Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Drei Brüder für United Internet

| 1 Lesermeinung

United Internet und die Samwer-Brüder wollen künftig Start-Ups gemeinsam finanzieren, beim Wachstum helfen und vermarkten. Vielleicht sollten die Unternehmen damit bei Unddu.de anfangen.

United Internet und die Samwer-Brüder wollen künftig gemeinsam investieren. Die Idee: Die Start-Ups werden von den Samwers und ihrem “European Founders Fund” (EFF) in der Frühphase finanziert und nach dem Launch von United Internet bekannt gemacht und vermarktet. “Über unsere reichweitenstarken Portale können wir unsere jungen Beteiligungsunternehmen sehr effektiv bei der nationalen und internationalen Expansion unterstützen und können so das Wachstum von Startups signifikant beschleunigen. Zudem bieten sich den jungen Unternehmen über unsere Online-Marketing-Marken wie AdLINK Media, affilinet oder Sedo hervorragende Möglichkeiten im Bereich Online-Werbung” beschreibt United-Internet-Chef Ralph Dommermuth seinen Part. 

Ganz so einfach scheint die Sache aber doch nicht zu sein. Der erste Versuch von United Internet, auf dem Web-2.0-Markt Fuß zu fassen, hat bisher nicht wirklich funktioniert – trotz kräftiger Werbung in den eigenen Portalen. Unddu.de, die erste “social und personal networking Plattform” kommt seit dem Start im April einfach nicht zum Fliegen. Aber vielleicht helfen die Samwers mit ein paar klugen Ratschlägen nach.


1 Lesermeinung

  1. friedjoerg sagt:

    Die Mechanismen, wie eine neue...
    Die Mechanismen, wie eine neue Plattform bekannt wird, sind noch nicht bekannt und wohl auch so komplex, dass sie im Einzelfall weder planbar, noch vorhersagbar, noch nachvollziehbar sind. Wahrscheinlich hat das auch mit der völlig falschen Einschätzung hinsichtlich des Prozentsatzes der Mitmacher und der Stammleser bei Web 2.0 Projekten zu tun.
    Deshalb ist es nicht verwnunderlich, dass solche Vermarktungen nicht funktionieren.
    Jörg Friedrich

Kommentare sind deaktiviert.