Der DSL-Markt ist im zweiten Quartal vergleichsweise gering gewachsen. Es gibt erste Anzeichen, dass der DSL-Boom langsam zu Ende gehen könnte. Trotz steigender Kundenzahlen müssen die Anbieter mit fallenden Umsätzen rechen. Weiterlesen
Artikel im: Juli 2007
Microsoft gibt im Internet Gas
Microsoft übernimmt in Rekordtempo Online-Werbeunternehmen und erweitert sein Netzwerk. Der Softwareriese hat Fahrt aufgenommen. Weiterlesen
0 Euro Umsatz – Combots sollte aufgeben
Combots macht weiterhin keinen Umsatz. So langsam sollte sich das Management fragen, ob es noch Sinn hat, an der alten Strategie festzuhalten. Weiterlesen
Google verliert erstmals Marktanteile
Google hat auf dem wichtigen amerikanischen Suchmaschinenmarkt im Juni erstmals in diesem Jahr Anteile verloren. Auch Yahoo büßte weiter ein. Großer Gewinner ist Microsoft Weiterlesen
1 Million Joost-Tester
Megatest: 1 Million Menschen haben sich als Tester für das Internet-Fernsehen Joost angemeldet. Noch in diesem Jahr soll Joost “das Beste aus Fernsehen und Internet” starten. Weiterlesen
Facebook vs StudiVZ
Facebook könnte schon bald mit einer lokalen Version auf den deutschen Markt drängen. Dann müsste sich StudiVZ warm anziehen, denn Facebook ist größer, schneller und besser. Weiterlesen
Google: 4,6 Milliarden Dollar für Handyfrequenz
Google will – unter gewissen Voraussetzungen – mindestens 4,6 Milliarden Dollar für Mobilfunkfrequenzen zahlen. Damit könnte Google ein flächendeckendes drahtloses Breitbandnetz in Amerika aufbauen, sein Google-Phone auf den Markt bringen und die Mobilfunker herausdrängen. Weiterlesen
Adsense für Online-Spiele
Google vermarktet Werbung im Internet, in der Zeitung, im Fernsehen – und bald auch in Spielen. Das Werbeprogramm Adsense soll auf Online-Spiele ausgedehnt werden. Weiterlesen
Googles Personalhunger
Google stellt 20 neue Mitarbeiter ein – am Tag. Dabei ist das Grundgehalt, das Google zahlt, nur Durchschnitt. Aber Aktienoptionen, großzügige soziale Leistungen und vielleicht schon bald eine eigene Schule garantieren den Nachschub. Weiterlesen
Burda steigt bei Etsy ein
Burda ist mit 1 Prozent bei Etsy eingestiegen, der wohl interessantesten Social-Commerce-Site. Weiterlesen
Ökonomie des Web 2.0: Facebook
Facebook, die zurzeit schnellst wachsende Online-Community, wird in diesem Jahr weit mehr als 100 Millionen Dollar mit Online-Werbung umsetzen und dabei “ein signifikantes Editda” erzielen. Trotz mieser Klickraten zahlt sich die Popularität der Web 2.0-Communities inzwischen aus. Weiterlesen
Suchmaschinen überholen graphische Werbung
Auf dem deutschen Online-Werbemarkt steht eine Wachablösung an: Da die graphische Werbung in den ersten fünf Monaten “nur” um 42 Prozent gewachsen ist, könnten die Suchmaschinen in diesem Jahr erstmals mehr Umsatz generieren als die Unternehmen, die auf graphische Online-Werbung setzen. Google könnte dann die Hälfte des deutschen Online-Werbemarktes auf sich vereinen. Weiterlesen
Werbung im Web 2.0 läuft an
Ganz langsam kommt die Werbung im Web 2.0 in Schwung. Der Großteil entfällt auf die sozialen Netzwerke wie Youtube oder MySpace. Den Bloggern bleibt wohl eher wenig. Weiterlesen
Googles Shooting-Star
Google-Chef Eric Schmidt nennt es “das größte Ereignis der Internetsuche”. Der Google-Softwareingenieur Sep Kamvar spricht vom “am schnellsten wachsenden Produkt des Unternehmens”. Die Rede ist von iGoogle, der personalisierten Suche, die im Internet für Furore sorgt. Weiterlesen