In-Game-Advertising nennt sich eine junge, aber schnell wachsende Spielart der Werbung. Weil immer mehr junge Menschen Video- und Online-Spiele nutzen (und dabei immer weniger Fernsehen schauen), versucht die Werbewirtschaft, dieser Zielgruppe in die Spiele folgen. Inzwischen lassen sich sogar gezielt Werbekampagnen in Online-Spielen buchen. Kein Wunder also, dass Google – nach dem Einstieg in die Zeitungswerbung – nun auch seine Werbelinks in die Spiele integrieren will. Auf einer Konferenz in den Vereinigten Staaten kündigte Google an, sein Adsense-Programm auf Spiele auszudehnen. Wann das kommen soll und vor allem wie das aussehen soll, ließ Google aber offen.
Adsense für Online-Spiele
21. Juli 2007