Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Microsoft gibt im Internet Gas

Microsoft übernimmt in Rekordtempo Online-Werbeunternehmen und erweitert sein Netzwerk. Der Softwareriese hat Fahrt aufgenommen.

Microsoft scheint es leid zu sein, sich im Internet ständig Google geschlagen geben zu müssen. In einem Tempo, das man von Microsoft gar nicht erwartet, baut das Unternehmen an seiner Vision eines Werbenetzwerkes. Allein in den vergangenen Tagen hat Microsoft dafür

  • die Vermarktung von Digg übernommen und dabei Google herausgedrängt,
  • die Vermarktung der Sporttitel von Electronic Arts an sich gezogen und dabei abermals Google ausgestochen, und
  • das Werbenetzwerk AdECN übernommen.

Die Anstrengungen des Softwareriesen scheinen Früchte zu tragen. Im Juni hat Microsoft auf dem amerikanischen Suchmaschinenmarkt erstmals Google Marktanteile abgenommen. Zwar liegt Microsoft noch weit zurück, aber zumindest Yahoo rückt in greifbare Nähe. Wie sagte doch der Chef der Microsoft-Internetsparte, Steve Berkovitz, im Gespräch mit der FAZ: “Google ist nicht unbesiegbar. Das Spiel dauert fünf bis zehn Jahre“.