Ebay hat den Nimbus eines Wachstumsunternehmens verloren. Mit einer neuen Seite und einer neuen Strategie will das Unternehmen wieder Fahrt aufnehmen. Die neue Seite ist schon online, die neue Strategie gibt es kommenden Dienstag. Weiterlesen
Artikel im: August 2007
Gewinner und Verlierer im Juli
Google, Microsoft und United Internet haben ihre Reichweite im Juli weiter ausgebaut, während T-Online, Yahoo und Wikipedia verloren haben. Die größten Zuwächse erreichte Dooyoo. Weiterlesen
Freenet sucht Käufer
Bevor Freenet in die Hände von Drillisch fällt, verkauft Freenet-Chef Spoerr das Unternehmen lieber an die Konkurrenz. United Internet, O2 oder Vodafone wären mögliche Käufer. Weiterlesen
Feindbild Google
Deutsche Medienmanager prügeln auf Google ein. Und verdrehen dabei schon mal die eine oder andere Tatsache. Weiterlesen
Google-Phone für Entwicklungsländer
Das Google-Phone rückt näher. Aber es wird wohl kein Luxus-Teil, sondern ein Basisgerät für den Internetzugang in Entwicklungsländern Weiterlesen
Wii überholt Xbox360
Nintendos Spielekonsole Wii hat Microsofts Xbox360 überholt, obwohl die Amerikaner ein ganzes Jahr Vorsprung haben. Damit liegt Nintendo zum ersten Mal seit 1994 wieder an der Spitze der Verkaufsrangliste. Weiterlesen
Nie wieder Yahoo
Wenn ein Yahoo-Postfach vier Monate lang nicht genutzt wird, stellt Yahoo das Postfach inaktiv und löscht alle Mails. Weiterlesen
Xings Zahlerquote schmilzt
Xing hat ein Problem: Der Anteil der Zahler sinkt stetig. Die Gründe sind die Verwässerung als Folge von Zukäufen und erstmals auch überdurchschnittlich viele Kündigungen. Weiterlesen
Holger Meyer verlässt Google
Holger Meyer, der erste Google-Mitarbeiter in Deutschland und Nr. 3 in Europa. verlässt das Unternehmen. Weiterlesen
Xbox360: Microsoft zieht die Reißleine
Das Geschäft mit der Xbox 360 ist in Deutschland um 20 Prozent eingebrochen. Nun reagiert Microsoft und senkt die Preise, um gegen Nintendo und Sony bestehen zu können. Weiterlesen
StudiVZs größte Baustellen
Marcus Riecke ist von Ebay gekommen und hat bei StudiVZ viel Arbeit vorgefunden. Vor allem um das Auslandsgeschäft, die Technik und den Datenschutz muss er sich kümmern. Weiterlesen
Facebook statt Xing?
Ist Facebook ein Konkurrent für StudiVZ oder nicht eher für Xing? Der Charakter von Facebook verlagert sich weg von den Studenten. Weiterlesen
Der gläserne Nutzer
50 Prozent der Jugendlichen stellen private Informationen ins Netz. Leute-Suchmaschinen wie Spock.com suchen die persönlichen Infos zusammen – ohne das Wissen der Menschen Weiterlesen
Google verkauft Speicherplatz
GMail-Nutzer können jetzt mehr Speicherplaz für ihr Postfach bekommen. Überraschend ist daran nur, dass Google den Speicherplatz verkauft Weiterlesen
MySpace macht 550 Millionen Dollar Umsatz
550 Millionen Dollar Umsatz hat MySpace in den vergangenen 12 Monaten erzielt. Im kommenden Jahr sollen es 800 Millionen Dollar werden. Weiterlesen
3077.508.248 Seitenaufrufe – StudiVZ ist nicht zu bremsen
Deutschlands Studenten haben im Juli mehr als drei Milliarden Seiten bei StudiVZ aufgerufen. Damit hat die Gemeinschaft wieder die Spitzenposition im deutschen Internet erreicht. Weiterlesen
Der Hype um Second Life ist vorbei
Die Nutzer verlassen Second Life – und mit ihnen gehen die Unternehmen. Die Party ist vorbei. Weiterlesen
Journalisten mögen Google, aber nur selten Blogs
Journalisten nutzen gerne Google und Wikipedia, aber selten Blogs. Weiterlesen
In eigener Sache: Kommentar ohne Login
Blog-Kommentare sind nun auch ohne Login bei FAZ.NET möglich. Die Moderationsschleife haben wir aber beibehalten. Weiterlesen
Googles Handy-Pläne
Googles Handy-Pläne werden konkret: Ein eigenes Breitband-Netz und wohl auch ein Google-Phone sind geplant. Das Mobiltelefon soll in die Computerwelt à la Google integriert werden. Weiterlesen