Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Der Hype um Second Life ist vorbei

| 5 Lesermeinungen

Die Nutzer verlassen Second Life - und mit ihnen gehen die Unternehmen. Die Party ist vorbei.

Das zweite Leben in der virtuellen Welt war heftig, aber kurz. Der Hype um Second Life ist vorbei. Die Nutzer gehen wieder und mit ihnen verlassen die Marketingleute ihre virtuellen Läden. Selbst in Spitzenzeiten waren von den 8 Millionen registrierten Nutzern nur 40000 aktiv. Die meisten haben sich aus Neugier mal angemeldet, fanden es langweilig – und blieben weg. Einzig die virtuelle Erotikindustrie blüht noch in Second Life.

 

 

 

Damit bleiben zwei Fragen:


5 Lesermeinungen

  1. thomas sagt:

    den verdacht hatte ich auch...
    den verdacht hatte ich auch schon. :)
    mich würde interessieren woher denn die zahl der 40000 aktiven nutzer vs. 8 mio registrierte nutzer herkommt?
    grüße aus berlin

  2. FAZ-ht sagt:

    Die 8 Millionen registrierten...
    Die 8 Millionen registrierten Nutzer stammen von Linden Lab selbst, die 40000 aktiven Nutzer sind eine Beobachtung. Grüße aus Frankfurt

  3. Tim Taler sagt:

    Wie wäre es mit "Smeet.de" ?...
    Wie wäre es mit “Smeet.de” ?

  4. atair Sirbu sagt:

    <p>Der Hype mag sich etwas...
    Der Hype mag sich etwas abgeflaut haben aber tot ist secondlife deswegen noch nicht. Erst gestern abend waren wieder über 52.000 User gleichzeitig online – 8 Millionen sind die Summe aller registrierten accounts. Bei wohl keinem Spiel sind ALLE registrierten nutzer gleichzeitig online.

  5. Martin Banks sagt:

    Anscheinend gibt es immer mehr...
    Anscheinend gibt es immer mehr neue Online Welten die auf Open Source bauen.
    Noch in Entwicklung aber sehr interessant ist iZigoo.
    https://www.izigoo.blogspot.com/

Kommentare sind deaktiviert.