Microsoft-Manager Chris Dobson findet Facebook “fabelhaft”. Allerdings sei die Werbevermarktung in Web 2.0 Seiten sehr schwierig. “Die sozialen Netzwerke werden blind vermarktet”. Weiterlesen
Artikel im: September 2007
AOL baut Stellen ab
Wegen scharfer Renditevorgaben aus Amerika muss AOL in Deutschland Stellen abbauen. Weiterlesen
OMD-News 4: Yahoo startet Werbenetzwerk
Die Erweiterung der eigenen Internetseiten um ein Werbenetzwerk trennt die Spreu vom Weizen unter den Unternehmen, die ihr Geld mit Online-Werbung verdienen. Weiterlesen
OMD-News 3: Online-Werbung wächst schneller als gedacht
Die Online-Werbung wächst schneller als gedacht: In diesem Jahr um rund 40 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Das sind schon 12 Prozent am gesamten Werbemarkt. Weiterlesen
OMD-News 2: Ebay wird Werbeplattform
Ebay lässt künftig Werbung in großem Stil auf seinen Seiten zu. Allerdings dürfen andere Online-Händler nicht dort werben, um das eigene Geschäft nicht zu kannibalisieren. Weiterlesen
OMD-News 1: FAZ.NET wechselt zu Tomorrow Focus
FAZ.NET wird künftig von Tomorrow Focus vermarktet, nicht mehr von Hi-Media. Weiterlesen
Freenets letztes Stündlein
United Internet und Drillisch wollen gemeinsam Freenet übernehmen. Das Geschäft macht so viel Sinn, dass wohl kaum noch etwas dazwischen kommen kann. Weiterlesen
Ebay steigt in Online-Werbung ein
Ebay lässt künftig Werbung anderer Internetunternehmen auf seinen Seiten zu. Das Potential ist groß, das Risiko aber ebenso. Weiterlesen
Google lässt Werbeprogramm BPF auslaufen
Google lässt sein Programm Best Practice Funding (BPF) 2009 auslaufen. Von den Rückvergütungen des Programms haben vor allem die Agenturen profitiert, die sich auf das Suchmaschinenmarketing spezialisiert haben. Weiterlesen
Auch Markus Hinz verlässt Scout-Gruppe
Brain-drain in der Scout-Gruppe: Nach Peter Schmid (früher Autoscout) und Jan Becker (früher Friendscout) verlässt nun Markus Hinz, Chef von Autoscout, die Scout-Gruppe. Weiterlesen
MySpace verliert, StudiVZ gewinnt
MySpace verliert Nutzer in Deutschland, während StudiVZ weiter wächst. Aufsteiger des Jahres ist aber eine andere Community: Jux.de hat schon mehr als 2,6 Millionen Nutzer in Deutschland, hat Comscore gemessen. Weiterlesen
Knapp 400 Euro für das iPhone
Das iPhone wird in Deutschland wohl deutlich teurer als in Amerika. Zwischen 390 und 400 Euro für das Gerät werden die Fans wohl zahlen müssen. Weiterlesen
Yahoos Antwort auf Google (Apps)
Yahoo übernimmt den E-Mail-Dienstleister Zimbra. Das ist vor allem als Antwort auf Google Apps zu verstehen. Weiterlesen
Ebay der Immobilienbranche
Die Telekom übernimmt Immobilienscout 24 vollständig und wird damit zum Ebay der Immobilienbranche. Weiterlesen
Iphone statt Irak: Was Nutzer wirklich lesen
Artikel über das iPhone interessieren Internetnutzer weit mehr als der Irak-Krieg. Die Nachrichtenauswahl der Journalisten unterscheidet sich erheblich von den Nutzervorlieben. Weiterlesen
Ein Handy-Betriebssystem von Google
Das neueste Gerücht über das Google Phone: Der Suchmaschinenbetreiber entwickelt ein eigenes Betriebssystem für das Handy. Weiterlesen
Holger Meyer kommt zurück
Ex-Googler Holger Meyer will nach vier Monaten Auszeit wieder in die Medienbranche zurück, um ein kleines Unternehmen groß zu machen. Weiterlesen
Yahoo hat Interesse an Bebo
Jerry Yang greift bei Yahoo durch: Nach einigen wichtigen Personalentscheidungen folgt jetzt die Ankündigung, mit Bebo das erste große soziale Netzwerk zu vermarkten. Vielleicht bleibt es nicht bei der Vermarktung. Weiterlesen
Mediaexperten sehen Online-Werbung vorn
Die Wachstumsaussichten für die Online-Werbung werden immer besser. Vor allem in der Kombination mit dem Fernsehen sehen die Mediaprofis viel Potential. Weiterlesen
Internet-Fernsehen für 0 Euro
Zattoo ist das Internet-Fernsehen für den PC: Die Qualität ist gut, es kostet nichts, aber die Programmauswahl ist bescheiden. Weiterlesen