Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

MySpace verliert, StudiVZ gewinnt

MySpace verliert Nutzer in Deutschland, während StudiVZ weiter wächst. Aufsteiger des Jahres ist aber eine andere Community: Jux.de hat schon mehr als 2,6 Millionen Nutzer in Deutschland, hat Comscore gemessen.

Comscore hat sich die deutschen Web 2.0 Seiten angeschaut, legt aber Wert auf die Feststellung, dass die Liste nicht vollständig ist. Spitzenreiter ist weiterhin MySpace mit 3,65 Millionen Nutzern im Juli. Im Mai waren es noch 4,1 Millionen, was man wohlwollend auf das Wetter schieben kann, aber nicht muss, denn Nielsen-Netratings weist für MySpace nur etwa zwei Millionen Nutzer im Monat aus. Auf dem zweiten Platz folgt StudiVZ mit 3,1 Millionen, was die sagenhafte Aktivität unterstreicht: Nahezu alle angemeldeten Nutzer waren tatsächlich aktiv. Aufsteiger ist die noch junge Spaßcommunity Jux.de von Unister aus Leipzig, die im Juli 2,6 Millionen Nutzer anzog. Die Burda-Videocommunity Sevenload kommt auf 1,1 Millionen Nutzer; die Konkurrenten MyVideo und Clipfish sind offenbar nicht gemessen worden. Xing hat nur 685 000 Nutzer im Juli. Facebook wächst zwar in Amerika und Großbritannien sehr stark, spielt aber in Deutschland bisher keine Rolle: Nur 177 000 Nutzer im Juli zeigen, dass die amerikanische Version bisher nur die digitale Bohème in Deutschland anspricht. Die Massen der 14,8 Millionen Nutzer von Communitys tummeln sich auf anderen Seiten.

Bild zu: MySpace verliert, StudiVZ gewinnt

In Europa liegt ebenfalls MySpace vorn, aber Facebook und Bebo wachsen schneller.

Bild zu: MySpace verliert, StudiVZ gewinnt