Google antwortet auf Facebook mit einem Set offener Schnittstellen namens OpenSocial. Damit können Entwickler ihre Anwendungen für alle sozialen Netzwerke entwickeln. Besonders profitieren die kleinen Netzwerke; auch Xing ist vom Start weg dabei. Weiterlesen
Artikel im: Oktober 2007
Ebay-Powerseller legen 26 Prozent zu
Die Umsätze der Ebay-Powerseller sind im vergangenen Jahr um 26 Prozent gestiegen, hat TNS Infratest ermittelt. Weiterlesen
Facebook: Das Tor zum Internet
Was Microsoft mit Facebook vorhat? Die Antwort lautet: Facebook könnte das Betriebssystem des Web 2.0 werden. Aber Google hält dagegen. Weiterlesen
Combots droht mit neuen Produkten
Combots stellt den Betrieb seines einzigen Produktes ein, denkt aber darüber nach, ein anderes Produkt zu entwickeln. Ein Schrecken ohne Ende? Weiterlesen
Microsoft macht bei Facebook das Rennen
Microsoft kauft 1,6 Prozent von Facebook für 240 Millionen Dollar. Gleichzeitig gibt Microsoft aber zu, dass die Vermarktung des schnell wachsenden sozialen Netzwerkes einem Blindflug gleicht. Weiterlesen
Google will bei Facebook einsteigen
Nach einem Bericht der New York Post bietet neben Microsoft auch Google für einen Anteil an Facebook. Eine Entscheidung könnte schon in den nächsten Tagen fallen. Weiterlesen
Der 200 Milliarden Dollar Gorilla
Google demütigt die Konkurrenz Quartal für Quartal, wächst immer schneller. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Das Unternehmen kann nur an seinem eigenen Erfolg scheitern. Weiterlesen
United Internet drückt Freenet-Preis
Warum nur erklärte ein Sprecher von United Internet, sein Unternehmen werde in diesem Jahr kein Angebot für Freenet vorlegen? Ganz klar: Um den Preis zu drücken. Weiterlesen
Skype goes mobile
Skype plant wohl die Einführung eines Mobiltelefons, das die Internet-Telefonie auf das Handy überträgt. Weiterlesen
18 Prozent der Deutschen lesen Blogs
18 Prozent der Deutschen lesen Blogs, hat die Acta 2007 ermittelt. Die meisten tun dies aber nur sporadisch. Weiterlesen
Daimler lässt bloggen
Das Daimler-Blog ist online. Als erstes Dax-30-Unternehmen betreiben die Stuttgarter ein Corporate Blog. Weiterlesen
Suchmaschine erfasst die Deutschen
Nun haben die Personensuchmaschinen auch Deutschland erfasst: yasni ist gestartet. Und geht offensiv mit dem Thema Datenschutz um. Weiterlesen
Verlage treten mit Libreka gegen Google an
Die deutschen Verlage haben mit Libreka eine eigene Buchsuchmaschine entwickelt, die gegen Google antreten soll, aber schon zum Start hoffnungslos im Rückstand ist. Weiterlesen
Zennström: Ebay zahlte zuviel für Skype
Niklas Zennström hat zugegeben, dass Ebay zuviel für Skype gezahlt hat und dass die Einnahmeerwartungen zu optimistisch gewesen seien. Weiterlesen
Google baut Marktanteil stark aus
Google wächst schneller als der Online-Werbemarkt in Amerika und hat seinen Anteil inzwischen auf 40 Prozent ausgebaut. Weiterlesen
Suchmaschinen bleiben dominante Online-Werbeform
Suchmaschinen bleiben die treibende Kraft in der Online-Werbung, schätzt Forrester Research. In Deutschland wächst die Werbung im Netz in den kommenden Jahren deutlich schneller als im Vorzeigemarkt Großbritannien. Weiterlesen
Ebays Desaster mit Skype
Ebay schreibt 1,4 Milliarden Dollar auf Skype ab und reduziert nachträglich den Kaufpreis. Die Übernahme war ein teurer Fehler. Weiterlesen
Yahoo verbessert Suche
Yahoo erweitert seine Suche um Treffer aus der Foto-Community Flickr, um Videos und um Ergebnisse aus Yahoo-Music und Yahoo-Answers. Weiterlesen
Nokias Coup heißt Navteq
Der Zugriff auf schwer reproduzierbare Datenbestände wird immer wichtiger. Aber nicht Google, sondern Nokia hat das zuerst verstanden und bietet nun mehr als 5 Milliarden Euro für Navteq. Weiterlesen