Skype-Gründer Niklas Zennström hat zugegeben, dass Ebay vor zwei Jahren zu viel für seinen Internet-Telefondienst gezahlt hat. Die Wachstumsprognosen – vor allem zu den Einnahmen – hätten sich als etwas zu optimistisch herausgestellt, sagte Zennstrom am Dienstag nach Reuters-Angaben auf einer Konferenz in Budapest. Ebay hatte Skype im Jahr 2005 für 2,6 Milliarden Dollar gekauft, musste aber in der vergangenen Woche angesichts der enttäuschenden Geschäftsentwicklung 1,4 Milliarden Dollar auf das Geschäft abschreiben und drückte auch nachträglich den Kaufpreis. Die beiden Skype-Mitgründer Zennstrom und Janus Friis zogen sich daraufhin gleichzeitig aus dem aktiven Management zurück.
Zennström: Ebay zahlte zuviel für Skype
9. Oktober 2007