So langsam kommen Zweifel an der Strategie des Internet-Unternehmens auf. Warum beteiligt sich United Internet an Drillisch, um einen Tag später mit 20 Prozent bei Versatel einzusteigen? Weiterlesen
Artikel im: November 2007
United Internet beteiligt sich an Drillisch
United Internet hat die Kapitalerhöhung von Drillisch genutzt und sich mit knapp 10 Prozent an dem Mobilfunkunternehmen beteiligt. Damit rückt die geplante gemeinsame Übernahme von Freenet näher. Weiterlesen
Wie StudiVZ 750 Millionen Dollar vergeigte
Als StudiVZ zum Verkauf stand, hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg eine 5-Prozent-Beteiligung an seinem Unternehmen als Kaufpreis geboten. Doch der Deal kam nicht zustande. Weiterlesen
United Internet und Samwer-Brüder werden Risikokapitalgeber
United Internet und die Samwer-Brüder wollen gemeinsam Unternehmen finanzieren, die über die Frühphase bereits hinaus sind. Weiterlesen
United Internet ist weiter an Freenet dran
United Internet bricht die Gespräche mit Freenet über eine strategische Kooperation ab, versucht aber weiterhin, über das Gemeinschaftsunternehmen mit Drillisch an das DSL-Geschäft von Freenet zu kommen. Weiterlesen
SchülerVZ bald Nr.2 in Deutschland
SchülerVZ ist auf dem Weg, die Nummer 2 in der deutschen IVW-Rangliste der meistgeklickten Seiten zu werden – nur geschlagen von StudiVZ. Weiterlesen
Spoerr: Freenet bleibt als AG bestehen
Freenet-Chef Eckhard Spoerr bezeichnet die Gespräche mit United Internet und Drillisch als “konstruktiv und freundschaftlich”. In der Branche wird nun erwartet, dass United Internet eine Mehrbeteiligung an Freenet anstrebt und das Mobilfunkgeschäft gleich an Drillisch weiterreicht. Weiterlesen
Freenet-Verkauf in entscheidender Phase
United Internet und Drillisch sind der Übernahme des Konkurrenten Freenet wohl ein Stück näher gerückt. Jedenfalls wurde eine merkwürdige Ad-hoc-Mitteilung an der Börse so interpretiert. Weiterlesen
Google kupfert beim iPhone ab
Google zeigt in einem Video, wie die künftigen G-Phones mit dem Android-Betriebsystem aussehen könnten. Ähnlichkeiten mit dem iPhone sind wohl erwünscht. Weiterlesen
StudiVZ hängt alle ab
StudiVZ enteilt der deutschen Konkurrenz. Dagegen wird die Stagnation von MyVideo immer deutlicher. Weiterlesen
Xing setzt auf Online-Werbung
Xing öffnet seine Plattform für Online-Werbung. Die Werbung bekommen vor allem die Nicht-Zahler zu sehen. Dafür könnte der Mitgliedsbeitrag bald sinken. Weiterlesen
United Internet lässt Freenet zappeln
“Ich beschäftige mich zur Zeit nicht mit Freenet”, sagt United-Internet-Chef Dommermuth. Das demonstrative Desinteresse, auch an den 3 Milliarden Euro hohen Verlustvorträgen, wird den Verkaufspreis senken. Weiterlesen
Youtube hängt deutsche Videoseiten ab
Der Boom der Videoseiten scheint vorbei zu sein. In Deutschland wachsen nur noch Youtube und Sevenload; MyVideo stagniert und Clipfish hat in diesem Jahr sogar Nutzer verloren. Weiterlesen
Facebook startet umstrittenes Werbesystem
Schöne neue Werbewelt: Facebook verrät seinen Werbekunden alles über seine Nutzer, die wiederum ihren Freunden mitteilen, welche Werbung sie angeschaut und welches Produkt sie gekauft haben. Weiterlesen
Googles Angriff auf die Handy-Welt
Google hat mit 33 Technologieunternehmen die Open Handset Alliance gegründet, um ein Betriebssystem und Anwendungen für Mobilfunkgeräte zu entwickeln. Damit greift die Allianz Nokia, Microsoft, Apple und RIM an, die bisher die Betriebssysteme für die Handys liefern. Weiterlesen
G-Betriebssystem statt G-Phone
Am Montag wird Google Details zu seinen Handy-Plänen vorstellen. Es wird im ersten Schritt “nur” ein Betriebssystem; erst im kommenden Jahr sollen die Geräte folgen. Weiterlesen
Xing öffnet sich für Online-Werbung
Xing ändert sein Geschäftsmodell: Schon bald setzt das Unternehmen auch auf Online-Werbung. Google macht es möglich. Weiterlesen
Jajah ersetzt Freizeichen durch Werbung
Die Idee klingt simpel, aber gut: Jajah verspricht Telefonkunden, die sich während der sonst üblichen Freizeichen vor Beginn eines Gesprächs Werbung anhören, einen Anteil am Werbeumsatz.
Weiterlesen
Auch Facebook könnte bei OpenSocial mitmachen
Offenbar verhandelt Google auch mit Facebook über eine Beteiligung an OpenSocial. Dann wäre Googles Triumph perfekt. Weiterlesen
Alle gegen Facebook
Auch MySpace und Bebo beteiligen sich an Googles Initiative OpenSocial. Das bedeutet, dass Facebook allein gegen den Rest der sozialen Netzwerke steht. Weiterlesen