Die Aussicht auf die OpenSocial-Werbegelder hat die Branche der sozialen Netzwerke, die inzwischen von 250 Millionen Menschen genutzt werden, in Aufruhr versetzt. “Wenn OpenSocial populär ist, wird der Markt der sozialen Netzwerke stark in Bewegung kommen. Es wird Mashups geben, die Elemente mehrerer Netzwerke miteinander verbinden. Das wird die Geschäftsmodelle der meisten Geschäftsnetzwerke ändern”, sagte Eric Didier, Gründer und COO des französischen Geschäftsnetzwerkes Viadeo, im FAZ-Interview.
Auch Xing setzt bald auf Werbung
Auswirkungen auf sein Geschäftsmodell erwartet auch Lars Hinrichs, Vorstandsvorsitzender des deutschen Geschäftsnetzwerkes Xing. “Werbung wird für Xing ein sehr interessantes Thema werden. Wir werden 2008 auf mehreren Standbeinen stehen”, kündigte Hinrichs im selben Artikel an. Das kann nur bedeuten, dass Xing noch in diesem Jahr mit der Werbung auf seinen Seiten beginnt. Bisher hatte sich das Unternehmen ausschließlich aus den Beiträgen seiner Premiummitglieder finanziert. Allerdings war der Anteil der zahlenden Mitglieder in jüngster Zeit gesunken, was die Entscheidung für die Öffnung zur Werbung wohl erleichtert hat.
Hinrichs erwartet, dass OpenSocial die Bereinigung auf dem Markt beschleunigen wird. “OpenSocial kann für kleine Netzwerke das Aus bedeuten”, sagte er. Tatsächlich könnten die Grenzen zwischen den Netzwerken verschwinden und einige Anbieter überflüssig machen. Obwohl Facebook am Dienstag dieser Woche ebenfalls ein neues Werbesystem für sein Netzwerk vorstellt, wird der Vorsprung jetzt wohl schnell schwinden. “Das Spielfeld ist wieder ausgeglichen – keiner hat gewonnen. Nur Google. Die gewinnen immer”, sagte Michael Arrington, der das Blog “Techcrunch” schreibt.
Es geht hier doch nicht nur um...
Es geht hier doch nicht nur um einen Zweikampf zwischen Facebook und dem Rest der Online-Welt. Es ist mehr als gefährlich das Thema auf nur zwei oder drei Anbieter runterzubrechen.
Bei all dem was da gerade so passiert, sollte man den Blick auch ins “digitale Hinterland” nicht völlig versäumen.