Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

27. Jan. 2008
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
47
   

Die neue Strategie von StudiVZ

Ein weiteres Netzwerk oberhalb von StudiVZ, die Öffnung für externe Entwickler, der mögliche Beitritt zu Open Social, der Stopp der Entwicklung im Ausland, die Verdoppelung der Mitgliederzahl auf mindestens 14 Millionen bis Jahresende und eine Verdrei- bis Vervierfachung des Umsatzes sind die Eckpfeiler der neuen Strategie von StudiVZ, die der CEO Marcus Riecke im Interview erläutert. Weiterlesen

27. Jan. 2008
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
47

   

23. Jan. 2008
von Holger Schmidt

0
17
   

Ebay ändert Gebührenstruktur und setzt auf Festpreise

10 Jahre stand Meg Whitman an der Spitze von Ebay. In den ersten sieben Jahren hat sie alles richtig gemacht, doch dann verließ sie das Glück. Das Wachstum ließ nach, der Börsenkurs halbierte sich. Jetzt wechselt Whitman in den Verwaltungsrat und übergibt an John Donahoe, den Chef des Auktionsgeschäftes. Der will die Gebührenstruktur ändern und das Festpreisangebot ausbauen. Weiterlesen

23. Jan. 2008
von Holger Schmidt

0
17

   

07. Jan. 2008
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
15
   

Blogstatistik: StudiVZ liegt vorn

Blogstatistik in eigener Sache: Die 119 Beiträge des ersten halben Jahres Netzökonom wurden zusammen 83.000 mal gelesen. Das größte Interesse gab es an StudiVZ, gefolgt vom Kampf um Freenet. Google hat mit Abstand für die meisten Beiträge gesorgt, aber vergleichsweise wenige Leser gefunden. Weiterlesen

07. Jan. 2008
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
15