Microsoft vermarktet Facebook – ohne Profildaten und ohne allzu große Erwartungen. Immerhin soll jeder Nutzer doppelt so viel Werbeerlös bringen wie ein StudiVZ-Nutzer. Weiterlesen
Artikel im: Januar 2008
Die neue Strategie von StudiVZ
Ein weiteres Netzwerk oberhalb von StudiVZ, die Öffnung für externe Entwickler, der mögliche Beitritt zu Open Social, der Stopp der Entwicklung im Ausland, die Verdoppelung der Mitgliederzahl auf mindestens 14 Millionen bis Jahresende und eine Verdrei- bis Vervierfachung des Umsatzes sind die Eckpfeiler der neuen Strategie von StudiVZ, die der CEO Marcus Riecke im Interview erläutert. Weiterlesen
Ebay ändert Gebührenstruktur und setzt auf Festpreise
10 Jahre stand Meg Whitman an der Spitze von Ebay. In den ersten sieben Jahren hat sie alles richtig gemacht, doch dann verließ sie das Glück. Das Wachstum ließ nach, der Börsenkurs halbierte sich. Jetzt wechselt Whitman in den Verwaltungsrat und übergibt an John Donahoe, den Chef des Auktionsgeschäftes. Der will die Gebührenstruktur ändern und das Festpreisangebot ausbauen. Weiterlesen
Der gläserne Nutzer
Personensuchmaschinen durchforsten das Netz nach persönlichen Informationen und erstellen – gefragt und ungefragt – Profile der Menschen. Auch das Ego-Searching wird immer beliebter. Weiterlesen
DLD 2: Wikia Search hat 20 000 angemeldete Nutzer
20000 Nutzer bewerten inzwischen die Internetseiten, die von der neuen Suchmaschine Wikia Search gefunden werden. Der Weg bis auf das Niveau von Google ist aber noch weit. Weiterlesen
DLD 1: Facebook hält Übernahme von StudiVZ für möglich
Facebooks Vicepresident Matt Cohler kann sich Akquisitionen in Europa vorstellen. Vorerst soll ein Uebersetzungsprogramm die Nutzer in die Lage versetzen, schnell internationale Facebook-Seiten ins Netz zu bringen. Weiterlesen
Werbemanager zweifeln an Web 2.0 Werbung
Der Online-Werbemarkt ist in Deutschland im vergangenen Jahr unerwartet stark auf knapp 3 Milliarden Euro gewachsen, vor allem dank eines starken Geschäftes mit graphischer Werbung. Allerdings zweifeln immer mehr Werbemanager am Erfolg der Werbung im Web 2.0. Weiterlesen
Samwer-Brüder steigen bei Facebook ein
Die Samwer-Brüder beteiligen sich an Facebook. Der Preis liegt wohl weit unter dem Preis, den Microsoft gezahlt hat. Dafür sollen die Samwers Facebook beim Einstieg in Europa helfen. Noch im ersten Halbjahr soll die deutsche Seite online gehen. Weiterlesen
United Internet lässt Versatel-Aktie abstürzen
United Internet kauft weiter Versatel-Aktien und schickt die Aktien damit auf Talfahrt. Was das Unternehmen vorhat, weiß auch der Versatel-Chef nicht. Weiterlesen
SchülerVZ – noch eine Klickmaschine
SchülerVZ hat aus dem Stand so viele Seitenaufrufe bekommen wie StudiVZ. Nun liegen die beiden Gemeinschaften einsam an der Spitze der Klickstatistik in Deutschland. Weiterlesen
Microsoft zahlt 1,2 Milliarden Dollar für Fast Search
Fast Search wurde mit seiner Web-Suchmaschine “Alltheweb” bekannt. Jetzt konzentriert sich das Unternehmen auf die Suche in Unternehmensnetze und wird nun von Microsoft übernommen. Weiterlesen
Blogstatistik: StudiVZ liegt vorn
Blogstatistik in eigener Sache: Die 119 Beiträge des ersten halben Jahres Netzökonom wurden zusammen 83.000 mal gelesen. Das größte Interesse gab es an StudiVZ, gefolgt vom Kampf um Freenet. Google hat mit Abstand für die meisten Beiträge gesorgt, aber vergleichsweise wenige Leser gefunden. Weiterlesen