Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Blogstatistik: StudiVZ liegt vorn

| 1 Lesermeinung

Blogstatistik in eigener Sache: Die 119 Beiträge des ersten halben Jahres Netzökonom wurden zusammen 83.000 mal gelesen. Das größte Interesse gab es an StudiVZ, gefolgt vom Kampf um Freenet. Google hat mit Abstand für die meisten Beiträge gesorgt, aber vergleichsweise wenige Leser gefunden.

Etwas Statistik nach einem halben Jahr Netzökonom:

  • Die 119 Beiträge fanden 83.000 Leser, also im Durchschnitt 700 je Beitrag
  • Die meisten Beiträge gab es zu Google/Youtube (23), gefolgt vom Kampf um Freenet (13), Facebook (10) sowie StudiVZ/SchülerVZ und Ebay (jeweils 9 Beiträge).
  • Das größte absolute Leserinteresse fanden die Beiträge zu StudiVZ/Schüler VZ, die zusammen 19.666 mal gelesen wurden.

Bild zu: Blogstatistik: StudiVZ liegt vorn

 

Auch das relative Interesse, gemessen in Leser je Beitrag, war an StudiVZ/SchülerVZ am höchsten; 2185 Leser fand jeder Beitrag im Durchschnitt.

 

Bild zu: Blogstatistik: StudiVZ liegt vorn

 

Unter den meistgelesenen Beiträgen ragt ebenfalls StudiVZ heraus: “StudiVZ feuert seine Anwälte” fand rund 10.500 Leser.

 

  Bild zu: Blogstatistik: StudiVZ liegt vorn

 

 


1 Lesermeinung

Kommentare sind deaktiviert.