Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

DLD 1: Facebook hält Übernahme von StudiVZ für möglich

| 1 Lesermeinung

Facebooks Vicepresident Matt Cohler kann sich Akquisitionen in Europa vorstellen. Vorerst soll ein Uebersetzungsprogramm die Nutzer in die Lage versetzen, schnell internationale Facebook-Seiten ins Netz zu bringen.

Matt Cohler, Facebooks Vice President of Strategy and Operations, kann sich Übernahmen sozialer Netzwerke wie StudiVZ in Europa vorstellen. „Akquisitionen sind sicher möglich”, sagte Cohler auf der Burda-Internetkonferenz DLD in München. Erst in der vergangenen Woche hatten sich die Samwer-Brüder, die einst StudiVZ aufgebaut und dann an Holtzbrinck verkauft hatten, an Facebook beteiligt – mit dem Ziel, beim Markteintritt in Europa zu helfen. Am Rande der Konferenz waren Marc Samwer und Stefan von Holtzbrinck schon einmal im intensiven Dialog zu beobachten. 

Facebook hat am vergangenen Freitag eine Übersetzungs-Applikation für die deutsche, französische und spanische Sprache gestartet. Die Nutzer sollen helfen, Facebook in andere Sprachen zu übersetzen. „Wir werden schon in sehr naher Zukunft internationale Seiten haben”, sagte Cohler, ohne jedoch den Markteintritt in Europa zu präzisieren. Er wird auf jeden Fall noch im ersten Halbjahr erwartet und einen sehr spannenden Wettbewerb mit StudiVZ bringen.


1 Lesermeinung

  1. Ugugu sagt:

    Holtzbrink kann froh sein,...
    Holtzbrink kann froh sein, wenn sie einen Bruchteil des “Investments” noch ins trockene retten kann, bevor die Social-Network-Euphorie platzt wie eine Blase.

Kommentare sind deaktiviert.