Die großen Internetunternehmen konkurrieren mit Hunderten Start-ups um Softwareentwickler und Fachkräfte für das Online-Marketing. Der Arbeitsmarkt ist leergefegt. Die Gehälter steigen kräftig. Aber Entspannung ist in Sicht: Die Start-up- Begeisterung wird 2008 abflachen, weil vielen kleinen Unternehmen das Geld ausgeht. Weiterlesen
Artikel im: Februar 2008
Riecke: Das neue Netzwerk heißt "MeinVZ"
“MeinVZ” heißt das neue Netzwerk, das StudiVZ am Donnerstag starten wird. Es soll schon bald mehrere Millionen Mitglieder haben, hofft Vorstandschef Marcus Riecke. Weiterlesen
Tomorrow Focus plant Portale für Finanzen und Gesundheit
Tomorrow Focus plant vollautomatisierte Portale für Finanzen und Gesundheit und sucht Übernahmeziele, um Holidaycheck zu internationalisieren. Weiterlesen
GamesCom ab 2009 in Köln
Weil die Games Convention in Leipzig nicht mehr wachsen konnte, zu wenige Hotelbetten zur Verfügung standen und die Verkehrsanbindung schlecht war, zieht Europas größte Spielemesse nun definitiv nach Köln um. Weiterlesen
Personalkarussell bei Ebay
Krach in der Ebay-Führungsetage: Marketing-Chef Harald Eisenächer geht, Auktions-Chef Patrick Boos muss die zentrale Funktion als Frerk-Malte Feller abgeben. Weiterlesen
United Internet stellt Werbetochter Adlink zum Verkauf
United Internet hat Morgan Stanley beauftragt, einen Käufer für seine Werbetochter Adlink zu suchen. Bisher hat sich aber noch niemand gefunden, der einen dreistelligen Millionenbetrag für Adlink zahlen will. Weiterlesen
Games Convention: Mit neuem Namen "Games Com" nach Köln
Am Montag wird der Wechsel der Spielemesse Games Convention von Leipzig nach Köln verkündet. Allerdings bekommt sie einen neuen Namen: “Games Com” soll sie heißen, damit alle weiterhin die eingeführte Abkürzung GC verwenden können. Weiterlesen
RTL beteiligt sich an sozialem Netzwerk "Wer-kennt-wen.de"
RTL hat sich mit 49 Prozent am Netzwerk Wer-kennt-wen.de beteiligt. Das Unternehmen, das in Koblenz gegründet wurde, ist vor allem in Rheinland-Pfalz sehr beliebt, hatte im Dezember knapp 1,1 Millionen Unique User und wächst sehr schnell. Weiterlesen
StudiVZ ist klarer Favorit der Nutzer
Eine Studie über die Nutzung sozialer Netzwerke in Deutschland zeigt StudiVZ als klaren Favoriten. MySpace ist bekannt, wird aber wenig genutzt, während Facebook, Xing und LinkedIn vielen Nutzern unbekannt sind. Weiterlesen
Amazon geht auf Ebay los
Amazon übernimmt Lagerung und Produktversand für andere Online-Händler – egal, ob sie auf der Amazon-Plattform verkaufen, auf Ebay oder ihrer eigenen Website. Die Händler profitieren von einem reibungslosen und günstigen Versand, müssen allerdings für den Service zahlen. Weiterlesen
Xing: Das Wachstum kehrt zurück
Xing schafft die angestrebte Verdopplung des Umsatzes auf knapp 20 Millionen Euro. Allerdings mussten die neuen Geschäftsfelder E-Commerce und Online-Werbung schon mithelfen, um das Ziel zu erreichen. Weiterlesen
Games Convention zieht nach Köln
Das Tauziehen um die Spielemesse Games Convention scheint beendet zu sein. Die Spielehersteller – angeführt von Electronic Arts – haben sich auf Köln als neuen Standort festgelegt. [UPDATE] Weiterlesen
„Ebays Gebührenstruktur ändert sich fundamental"
Der Internet-Marktplatz Ebay will mit der weitgehendsten Reform der Unternehmensgeschichte sein zuletzt lahmendes Geschäft wieder antreiben. Deutschland-Chef Stefan Groß-Selbeck streicht die Einstellgebühr für die Standardauktion privater Verkäufer und gibt professionellen Händlern bis zu 36 Prozent Rabatt. Weiterlesen
Die Statistik hinter Microhoo
Die deutschen Online-Werber können einem Zusammenschluss von Microsoft und Yahoo recht gelassen entgegen sehen. Für die Marktführerschaft reicht es weder in der Display-Werbung noch im Suchmaschinengeschäft. Weiterlesen
Yahoos stiller Exodus
Yahoo wehrt sich gegen die Übernahme durch Microsoft. Denn von Yahoo würde nicht viel übrig bleiben. Weiterlesen