Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Games Convention zieht nach Köln

| 28 Lesermeinungen

Das Tauziehen um die Spielemesse Games Convention scheint beendet zu sein. Die Spielehersteller - angeführt von Electronic Arts - haben sich auf Köln als neuen Standort festgelegt. [UPDATE]

Die Games Convention (GC), Europas größte Messe für Video- und Computerspiele, wird im kommenden Jahr nach Köln umziehen. Wie mein Kollege Christian Geinitz aus Leipzig berichtet, haben sich die wichtigsten Spielehersteller in Deutschland mehrheitlich verständigt, den Vertrag mit der Leipziger Messe nicht über das laufende Jahr hinaus zu verlängern. Stattdessen solle die Leistungsschau von 2009 an in Köln stattfinden, dem Sitz des deutschen Marktführers Electronic Arts. Die Messestandorte München und Frankfurt, die ebenfalls Interesse an der Spielemesse gezeigt hatten, hätten sich nicht durchgesetzt, hieß es.

 

Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt testet ein Rennspiel auf der GC. Bald darf wohl Jürgen Rüttgers daddeln. (Foto: Games Convention)

Als Gründe für die Verlagerung wurden unter anderem die schlechte Anbindung Leipzigs und das begrenzte Einzugsgebiet genannt. Die Vertragspartner der GC, die Leipziger Messe und der Bundesverband Interaktive Unterhaltungselektronik (BIU), wollten die Entscheidung nicht bestätigen. Man führe weiter Gespräche und äußere sich frühestens Ende Februar, hieß es.

Unklar ist, ob der Markenname Games Convention, der der Leipziger Messe gehört, in Köln weitergeführt werden kann. Bisher sind die Sachsen nicht bereit, ihn zu veräußern. Im Gespräch ist allerdings eine Nutzungsgebühr von 450000 Euro für drei Jahre, was den Leipzigern aber zu gering erscheint. Allein die Markenentwicklung habe mehr als 6 Millionen Euro gekostet. Die GC, die 2007 etwa 185000 Besucher anzog, findet in diesem Jahr vom 20. bis zum 24. August statt. Noch in Leipzig.

UPDATE 1: Wie zu hören ist, geht es der Spielebranche auch um einen späteren Termin im September, um besser die Neuheiten für das Weihnachtsgeschäft präsentieren zu können.

UPDATE 2: Der neue Name der Messe wird Games Com sein.

 

Fit mit Nintendo Wii (Foto dpa)


28 Lesermeinungen

  1. Max sagt:

    Woher weiß das denn der...
    Woher weiß das denn der Kollege? Es gibt Quellen, die besagen, der BIU tage erst am Freitag.

  2. Enttäuscht sagt:

    <p>Was soll sowas? Da hat...
    Was soll sowas? Da hat Leipzig investiert und Marketing betrieben, hat was auf die Beine gestellt und dann kommt Köln dahergelaufen und will den dicken Fisch selber an Land ziehen. Bevor es die Messe gab, hatte niemand genug Mut, um es selber in die Hand zu nehmen. Das tat Leipzig und so wird es gedankt.
    Der Osten wird mal wieder dargestellt, als wäre es nicht dem Stand der Zeit entsprechend. Totaler Müll, denn wer sich die Verkehrsanbindung zur Leipziger Messe mal genauer anschaut wird sehen, dass die hier vorgebrachten Argumente ein Witz sind und davon zeugen, dass echte Gründe nicht genannt werden können. Es wird jetzt versucht, billig an eine etablierte Marke zu kommen.
    Trauriges Deutschland…..

  3. Verärgert sagt:

    Da wird der Kunde mal wieder...
    Da wird der Kunde mal wieder von der deutschen Wirtschaft verarscht. Wem nutzt der Umzug außer EA Deutschland ? Die Argumente sind dünn für den Umzug, die Habgier der deutschen Wirtschaft mal wieder grenzenlos.

  4. Man sollte nicht außer Acht...
    Man sollte nicht außer Acht lassen, dass Leipzig einige Jahre ziemlich gut an den Ausstellern und Besuchern verdient hat. Außerdem geht es nicht um Ost oder West, sondern um ganz normale marktwirtschaftliche Aspekte. Köln hat ein gutes Konzept vorgelegt und hat obendrein das wesentlich größere Einzugsgebiet.
    Die Aussteller geben viel Geld für ihren Messeauftritt aus – wenn dann die Option besteht ein Vielfaches an Besuchern erreichen zu können, dann zählen logischerweise ökonomische Aspekte.

  5. Kai sagt:

    <p>Nun, das mit den...
    Nun, das mit den Verkehrsverbindungen liegt im Auge des Betrachters. Viele dieser Argumente sind Schnee von gestern. Wer hat die eigentlich ausgegraben? Leipzig hat nicht erst ab dem Bahnhof otimale Shuttle-Services bis vors Messetor, sondern man kommt auch bis Leipzig hinne.
    Was soll das für ein tolles Konzept sein am Rhein? Marketing? Anbindung? Infrastruktur? Ich steh dort auch im Stau, aber richtig.

  6. <p>Köln hat mitnichten ein...
    Köln hat mitnichten ein größeres Einzugsgebiet und ist auch nicht besser angebunden an das Verkehrsnetz. Leipzig liegt um Längen zentraler als Köln. Mit dieser Wahl würde der komplette Süden und Osten außer Acht gelassen. Für mich ein absolutes KO-Kriterium. Zieht die Messe um (und bewahrheitet sich die Wahl offiziell), ist sie für mich sowohl aus historischen (Aufbau ist Verdienst Leipzigs) als auch gesellschaftlichen und örtlichen Gründen gestorben!

  7. <p>Leipzig hat sehr viel für...
    Leipzig hat sehr viel für die Messe getan – das steht außer Frage. Aber das Einzugsgebiet ist wohl der entscheidende Faktor (diesen Blödsinn mit Verkehrsanbindung glaubt eh keiner). Gerade spontane Messebesuche sind stark vom Einzugsgebiet abhängig. Das sogenannte Sachsendreieck (Region um Leipzig, Dresden, Halle, Zwickau, Chemnitz) hat ca. 3,5 Mio Einwohner. Das Rhein-Ruhr-Gebiet steht dem mit 11,6 Mio Einwohnern gegenüber. Gerade mal durchschnittlich etwas mehr als 1 Stunde Fahrzeit entfernt ist das Rhein-Main-Gebiet mit ca. 5,4 Mio Einwohnern. In Summe in relativer Nähe zur Kölner Messe die fast 5fache Personenzahl. Die Spielehersteller sind nun mal nicht die Caritas, sondern gewinnorientierte Unternehmen, die natürlich bei gleichem Aufwand die Standort-Variante wählen, die ihnen mehr potentielle Kunden bringt. Der Sinn und Zweck einer jeden Messe ist nun mal die Anbahnung von Geschäften.

  8. lol sagt:

    Bis jetzt war ich auf jeder...
    Bis jetzt war ich auf jeder GC… aber nach Köln? Das ist am anderen Ende… hoffentlich ist das nicht entgültig… weil dann wäre die Messe für mich gestorben :(
    In Leipzig war gerade in den letzten beiden Jahren so viel abgestimmt und geplant… alles war prima durchorganisiert… und jetzt soll’s in den Westen… na super :(

  9. Eine Frechheit. Da will sich...
    Eine Frechheit. Da will sich der Westen wieder mal an den gemachten (Ost)Tisch setzen. Kein Wunder, daß die Ossis so schlecht auf Wessis zu sprechen sind! Die Leipziger entwickeln was, was keiner wollte – läufts dann, kommen alle lechzend angerannt!
    BTW: jeder, der beide Messen, Köln und Leipzig, kennt, weiß, daß Leipzig die bessere modernere Messe besitzt. Und in Köln von einer besseren Verkehrsanbindung zu sprechen, ist ja wohl ein schlechter Scherz! Die Messe Leipzig befindet sich 15 Autominuten vom Flughafen entfernt, direkt an der Autobahn. Nur mal so am Rande bemerkt.

  10. LeiderLeider sagt:

    <p>So wie es aussieht ist es...
    So wie es aussieht ist es wohl wahr und nur noch die Namensfrage steht im Raum.
    Sieht man sich den Kalender der Messe Leipzig an
    https://www.leipziger-messe.de/LeMMon%5CLMGWeb_G.NSF/start/frames?OpenDocument&Code=0x00x1x
    mit der GCDC ANFANG NOVEMBER 2009 angesetzt, spricht es dafür, dass man die eigentliche Messe (die immer Ende August stattgefunden hat gemeinsam mit der GCDC) bereits verloren hat :( …

Kommentare sind deaktiviert.