Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Xing: Das Wachstum kehrt zurück

Xing schafft die angestrebte Verdopplung des Umsatzes auf knapp 20 Millionen Euro. Allerdings mussten die neuen Geschäftsfelder E-Commerce und Online-Werbung schon mithelfen, um das Ziel zu erreichen.

Xing hat – nach vorläufigen und ungeprüften Berechnungen – im abgelaufenen Geschäftsjahr 19,61 Millionen Euro Umsatz erzielt und ein operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 6,89 Millionen Euro erreicht. Dies entspricht einer Ebitda- Marge von etwa 35,2 Prozent.

Prognose erfüllt, Börse zufrieden, Chef zufrieden: Lars Hinrichs

Xing hatte für 2007 eine Verdopplung des Vorjahresumsatzes von rund 10 Millionen Euro prognostiziert und damit knapp erreicht. Das Umsatzwachstum, das in den ersten drei Quartalen unter den Vorjahreswerten lag, hat sich im vierten Quartal stark beschleunigt.

Die angestrebte Umsatzverdopplung wurde allerdings nur mit Hilfe der neuen Geschäftsmodelle E-Commerce und Online-Werbung erreicht. Der E-Commerce, vor allem die Stellenanzeigen, brachte 370.000 Euro in die Kasse, die Werbung 750.000 Euro, die allerdings auch aus einer einmaligen “Setup-Gebühr” des neuen Vermarktungspartners Adconion resultieren.

Im Kerngeschäft der Mitgliederbeiträge erwirtschaftete Xing 17,84 Millionen Euro Umsatz. Die Zahl der zahlenden Mitglieder ist 2007 um 141.000 auf 362.000 gestiegen. Insgesamt hat sich die Zahl der Mitglieder um drei Millionen auf 4,83 Millionen zum Jahresende erhöht.

Der Börse haben die Zahlen gefallen: Der Kurs geht rund 3,75 Prozent hoch.

Schlagwörter: