Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Google und Microsoft bieten für Digg

Google und Microsoft liefern sich nach Angaben von Techcrunch ein Bietergefecht um Digg.com. Wahrscheinlich bekommt Google den Zuschlag für die nutzergenerierte Nachrichtenseite.

Digg.com steht nach Angaben von Techcrunch zum Verkauf. Im Bieterwettbewerb sollen neben zwei Medienunternehmen auch Google und Microsoft beteiligt sein. Google werden nach Angaben von Techcrunch die besten Chancen eingeräumt, Digg zu bekommen. Auf Digg können die Nutzer Nachrichten bewerten und damit nach ihrer Relevanz sortieren. Automatisierte Nachrichtenportale sind inzwischen auch in Deutschland beliebt. Viele Verlage wie Burda oder Holtzbrinck bauen diese Mischung aus vollautomatisierten Nachrichtenseiten und Nutzerbeteiligung auf. Der Vorteil: Redakteure werden dafür kaum noch benötigt.