Google hat mit seinem Geschäft im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die Aktie, die in den vergangenen Wochen stark gefallen war, stieg nachbörslich um 10 Prozent.
Google hat in den ersten drei Monaten 5,19 Milliarden Dollar umgesetzt, 42 Prozent mehr als im Vorjahresquartal und 7 Prozent mehr als im Schlussquartal des vergangenen Jahres. Das Nettoeinkommen betrug 1,31 Milliarden Dollar, verglichen mit 1 Milliarden Dollar im Jahr zuvor und 1,21 Milliarden Dollar im vierten Quartal 2007.
Analysten hatten einen etwas geringeren Umsatz erwartet. Berichte, wonach die Klicks auf die bezahlten Keywords kaum noch zugelegt haben im ersten Quartal, hatten die Aktie stark unter Druck gesetzt. Google hatte aber stets darauf verwiesen, dass die geringe Zunahme der Klicks auf eine Qualitätsverbesserung zurückzuführen sei, die mit höheren Werbepreisen einher gehen. Mit den Zahlen hat Google diese Kritik weitgehend widerlegt; die Klicks haben um 20 Prozent zugelegt. Zudem hat sich Google relativ robust gegenüber dem wirtschaftlichen Abschwung in Amerika gezeigt.
Googles gute Zahlen sind auch gut für Yahoo. Wenn Yahoo schlechte Quartalszahlen vorlegt, wird der Druck, das Microsoft-Angebot anzunehmen, stark steigen. Sollte Yahoo gute Zahlen vorlegen, könnte das Unternehmen damit untermauern, dass das eigene Geschäftsmodell funktioniert und ein Weg ohne Microsoft für die Aktionäre doch besser ist.