Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Soziale Netzwerke werden oft parallel genutzt

Die Überschneidung der sozialen Netzwerke ist hoch: Zum Beispiel sind 1,3 Millionen Menschen gleichzeitig bei Schüler VZ und bei StudiVZ angemeldet.

Ein Netzwerk für jede Gelegenheit? Die deutschen Internetnutzer sind häufig in mehreren Netzwerken unterwegs, haben also entweder ein privates und ein berufliches Netz oder probieren noch aus, welches Netzwerk ihr Favorit wird. In einer Untersuchung für die FAZ hat Nielsen Online die Doppelnutzung sozialer Netzwerke unter die Lupe genommen. Danach haben zum Beispiel 30,6 Prozent der 5,65 Millionen Menschen, die zwischen Februar und April StudiVZ genutzt haben, auch MySpace besucht.

Besonders ausgeprägt ist die Doppelnutzung zwischen Xing und Studi VZ: 48,5 Prozent der Xing-Mitglieder haben zwischen Februar und April auch Studi VZ genutzt. Geschäftskontakte werden also auf Xing gepflegt, private Kontakte auf Studi VZ. Die hohe Überschneidung lässt den Rückschluss zu, dass viele Xing-Mitglieder erst vor kurzem ihr Studium beendet haben oder noch studieren. Auch MySpace und Studi VZ weisen eine hohe Parallelnutzung auf: Etwa ein Drittel ist in beiden Netzwerken aktiv.

Die beiden Holtzbrinck-Gemeinschaften Studi VZ und Schüler VZ weisen ebenfalls große Überschneidungen auf. Rund 1,3 Millionen Internetnutzer tummeln sich sowohl bei Studi VZ wie bei Schüler VZ. Auch die Lokalisten sind mit einem Netzwerk allein nicht zufrieden. Viele Mitglieder sind auch gleichzeitig bei MySpace, Studi VZ und Xing unterwegs, hat Nielsen Online gemessen. Eine Ausnahmestellung genießt „Wer-kennt-wen”: Die Überschneidungen zu anderen Netzwerken sind eher gering. Offenbar hat das Netzwerk, das sich bewusst nicht auf eine Zielgruppe konzentriert, sondern allen Menschen offenstehen will, neue Nutzergruppen für soziale Netzwerke begeistert. Einige Beobachter sehen „Wer-kennt-wen” schon auf dem Weg zum ersten Volksnetzwerk.

Parallelnutzung sozialer Netzwerke (Lesebeispiel: 9,7 Prozent der 5,65 Millionen Menschen, die zwischen Februar und April StudiVZ genutzt haben, haben auch die Seite der Lokalisten besucht)

Bild zu: Soziale Netzwerke werden oft parallel genutzt

Bild zu: Soziale Netzwerke werden oft parallel genutzt

Bild zu: Soziale Netzwerke werden oft parallel genutzt