Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

FAZ goes Facebook

| 5 Lesermeinungen

Die FAZ hat eine Nachrichtenapplikation für Facebook entwickelt. Personalisierbar lassen sich die Nachrichten auf die jeweiligen Interessen zuschneiden und ins FB-Profil einbinden.

Etwas PR in eigener Sache: Die FAZ ist seit heute mit einer Applikation in Facebook vertreten. F.A.Z.-News zeigt personalisierbar die Nachrichten von FAZ.NET im Facebook-Profil.  “Über Facebook haben wir die Möglichkeit, neue Zielgruppen für unsere Inhalte zu erschließen. Wir werden das nun eingeführte Angebot weiterentwickeln, um die Mechanismen von Facebook für uns zu nutzen”, sagt Florian Pütz, Kaufmännischer Leiter von FAZ.NET. Die Meldungen, Analysen und Hintergrundberichte aus den Ressorts von FAZ.NET werden durch aktuelle Videonachrichten, Bildergalerien und Stellenangebote ergänzt. In Facebook ist die Anwendung unter “faz” oder auch “faznews” zu finden.

Das moderne Stück FAZ gibt es unter https://apps.facebook.com/faznews/

 


5 Lesermeinungen

  1. Idee: gut. Absolut was, das...
    Idee: gut. Absolut was, das man auch schon vor einer guten Weile hätte machen können und definitiv besser als die lahme zoomer-Integration in studiVZ. Ich würde allerdings gerne noch nach Keywords oder Themen filtern können. Und zudem sollten die TOP-Stories dann aus den Unterrubriken rausgelassen werden. Habe jetzt original jede Top-Story zwei Mal. Der WP-newstracker macht das ein bisschen besser. Leider bekomme ich da aber keine Nachrichten aus und über Deutschland…

  2. @ AndreHellmann: Danke für...
    @ AndreHellmann: Danke für den Hinweis. Ich geb´s an unsere Technik weiter.

  3. @ AndreHellmann: Vielen Dank...
    @ AndreHellmann: Vielen Dank für das Feedback. Die Idee mit den Keywords / Tags ist absolut sinnvoll! Wir werden die Umsetzbarkeit dieser Funktionalität und die Sortierung der Top-Stories prüfen. Insgesamt sind wir hier ganz klar am Beginn einer Lernkurve. Hinweise wie Ihre sind da sehr hilfreich.

  4. Jonas Cords sagt:

    Die FAZ hat auch noch keine...
    Die FAZ hat auch noch keine ‘page’ auf Facebook, das heißt, ich kann mich nicht nicht als Fan outen. Begleitend zu Ihrer Applikation wäre es marketingtechnisch sinnvoll, dies zu ergänzen.
    Als Beispiel hier der Link zur ‘page’ des Magazins WIRED.
    https://www.facebook.com/pages/WIRED-MAGAZINE/20952327232?ref=s
    Toll wäre auch ein Bilder-Feed, also ein extra rss-Feed, der nur die Pressefotos der FAZ anzeigt, mit jeweiligem Link zum dazugehörigen Artikel – das können Blogger oder auch jeder andere schön einbauen.
    Ansonsten – Glückwunsch zum ‘early adopting’ von Facebook – sicherlich ein sehr richtiger Schritt
    J.Cords / Karlsuhe

  5. @ Schmitz & Pütz: Gerne....
    @ Schmitz & Pütz: Gerne. Finde es ja super, dass sich die FAZ mit dem Thema beschäftigt. Hier ist der Link zu den beiden Apps der Washington Post: https://apps.facebook.com/newstracker/apps/ Bin gespannt auf die Evolution der Anwendung.

Kommentare sind deaktiviert.