Der Suchmaschinenprimus hat den Page Rank aktualisiert, der wesentlich darüber bestimmt, ob eine Seite oben in der Trefferliste auftaucht. Daneben bestimmen aber 200 weitere Kriterien über die Plazierung. [UPDATE] Weiterlesen
Artikel im: Juli 2008
Angriff auf die Gelben Seiten
Auf der Suche nach lokalen Anbietern schauen die Menschen meist im Internet nach. Aber die Gewerbetreibenden inserieren weiter unverdrossen in den Gelben Seiten. Nun greifen Google & Co. die lokalen Anzeigenmärkte an. Landkarten und Bewertungen sollen Nutzer und Werbekunden locken. Weiterlesen
Microsoft investiert weitere Milliarden in das Internet
Microsoft ändert mal wieder seine Online-Strategie, tauscht mal wieder den Online-Chef aus und investiert mal wieder Milliarden in seine Online-Sparte. Immerhin: Trotz stetiger Erfolglosigkeit gibt Microsoft nicht auf. Denn es gibt noch genügend Gelegenheiten, im Internet zu punkten. Weiterlesen
Spannung vor der Freenet-HV steigt
Kurz vor der Hauptversammlung von Freenet hat Drillisch weitere Anteile an Freenet erworben. Auch vier Finanzinvestoren haben zugekauft, die möglicherweise dem UI/Drillisch-Lager zugeordnet werden können. Der große Showdown auf der HV wird immer spannender. Weiterlesen
Xing profitiert von seinem Stellenmarkt und der Online-Werbung
Umsatz verdoppelt, Ergebnis verdreifacht: Xing wächst unbeirrt weiter. Sogar die Zahlerquote ist gestiegen. Nur der Aktienkurs fällt und fällt. Weiterlesen
Google will lokale Anzeigenmärkte aufmischen
Google will die lokalen Anzeigenmärkte aufmischen. Den Verkauf seiner Google-Adwords an die Millionen lokaler Handwerker und Dienstleister in Deutschland soll das Münchner Unternehmen Telegate übernehmen. Weitere "Google-Reseller" sollen hinzukommen. Weiterlesen
Graphische Online-Werbung enttäuscht
Das Geschäft mit der graphischen Werbung im Internet läuft schleppender als gedacht. Vor allem die Verlage sind enttäuscht. Der Grund liegt in der schwachen Konjunktur und dem Preisverfall, den die Web-2.0-Seiten ausgelöst haben. Profiteur ist Google, denn Performance-Marketing funktioniert in unsicheren Zeiten besser als Markenwerbung. Weiterlesen
Facebook verklagt StudiVZ wegen Diebstahl geistigen Eigentums
Facebook hat den deutschen Konkurrenten StudiVZ verklagt, als Kopie des amerikanischen Vorbildes geistiges Eigentum gestohlen zu haben. Wegen der Ähnlichkeit könnten Nutzer zu der Auffassung gelangen, Facebook habe ähnliche Datenschutz- und Sicherheitsprobleme wie StudiVZ, heißt es in der Anklageschrift. Weiterlesen
Informationsverhalten: Internet nimmt klassischen Medien rapide Marktanteile ab
Das Informationsverhalten der Menschen ändert sich dramatisch. Das Internet kann fast allen klassischen Medien Marktanteile als Informationsmedium abnehmen. In der Summe ist das Internet schon auf Rang 2 der Informationsmedien; bei jungen Menschen mit Abstand auf Rang 1. Weiterlesen
Ebay bietet Recycling-Service für seine Händler
Auch Ebay-Händler müssen sich künftig um die Entsorgung ihrer Verpackungen kümmern. Aber nicht selber, sondern mit der Teilnahme an einem “Befreiungssystem”. Ebay hat deshalb eine Kooperation mit dem Entsorger Landbell geschlossen. 150 Euro kostet die Entsorgung für zwei Jahre. Weiterlesen
Ebay für Zocker
Spieltheoretiker nennen es Glücksspiel; das Unternehmen spricht von “Spaß und Nervenkitzel bei der Jagd auf hochwertige Markenprodukte”. Die Rede ist von Telebid, einem Auktionshaus, bei deren Auktionen am Ende nur ein Bieter gewinnen kann, alle unterlegenen Bieter aber draufzahlen. Weiterlesen