Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Spannung vor der Freenet-HV steigt

Kurz vor der Hauptversammlung von Freenet hat Drillisch weitere Anteile an Freenet erworben. Auch vier Finanzinvestoren haben zugekauft, die möglicherweise dem UI/Drillisch-Lager zugeordnet werden können. Der große Showdown auf der HV wird immer spannender.

Im Vorfeld der Hauptversammlung bei Freenet hat Drillisch seinen Anteil an Freenet weiter erhöht. Wie Freenet-Chef Eckhard Spoerr schon vermutet hat, werden United Internet und Drillisch wohl gemeinsam mit einem Anteil knapp unter 30 Prozent zur Hauptversammlung am 8. August nach Hamburg fahren. Verkäufer ist die Schweizer Bank CS, die ihren Anteil, den sie ursprünglich von Vatas übernommen hat, komplett verkauft hat. Einen Teil der Aktien haben vier weitere Finanzinvestoren gekauft, die möglicherweise dem UI/Drillisch-Lager zuzurechnen sind. Auf alle Fälle wird die Hauptversammlung extrem spannend. Sie kann dazu führen, dass am Ende der komplette Freenet-Aufsichtsrat und damit wohl auch Freenet-Chef Spoerr das Unternehmen verlassen. United Internet und Drillisch könnten dann doch noch ihr Ziel erreichen, Freenet aufzuspalten. Allerdings führen beide Seiten zur Zeit intensive Gespräche mit allen Aktionären und versuchen, sie bis zur Hauptversammlung (-> Tagesordnung der Hauptversammlung) noch auf ihre Seite zu ziehen. Insofern wird wohl erst auf der HV die Entscheidung fallen.

Von der HV werde ich dann – gemeinsam mit einem erfahrenen Analysten – per Live-Blogging den ganzen Tag über den Schicksalstag des Eckhard Spoerr berichten. 

Bild zu: Spannung vor der Freenet-HV steigt Bild zu: Spannung vor der Freenet-HV steigt

Portrait Eckhard Spoerr / Ralph Dommermuth: Der Ehrlich ist der Dumme

Die Chronologie des Übernahmekampfes: