Das soziale Netzwerk Facebook kommt vier Monate nach seinem Start in Deutschland in Schwung. Im Juni besuchten 920000 Nutzer von ihren heimischen Computern aus die deutsche Facebook-Seite. Das entspricht 33 Prozent Zuwachs gegenüber dem Mai, hat das Marktforschungsunternehmen Nielsen Online für die FAZ errechnet. Zum Start im März hatte der amerikanische Weltmarktführer selbst von rund 600000 Nutzern in Deutschland gesprochen, seitdem aber keine Zahlen mehr veröffentlicht.
Facebook entwickelt sich damit ähnlich wie der deutsche Konkurrent MeinVZ, dem Ableger von StudiVZ, der wenige Tage vor Facebook an den Start gegangen ist und jetzt 1,1 Millionen registrierte Nutzer aufweist, die nach Angaben des Unternehmens im Juli 1,3 Milliarden Seiten aufgerufen haben. Beide Netzwerke haben allerdings starke Konkurrenz bekommen: Das RTL-Unternehmen Wer-kennt-wen ist nach Nielsen-Messungen im Juni von knapp 3 Millionen Menschen genutzt worden. Wer-kennt-wen richtet sich wie StudiVZ und Facebook nicht an eine Zielgruppe, sondern soll alle Nutzer ansprechen.
An der Spitze unter den sozialen Netzwerken steht in Deutschland weiterhin StudiVZ. Die Seite ist nach Messungen der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) im ersten Quartal von 5,5 Millionen Menschen besucht worden. Der deutsche MySpace-Ableger erreichte 4,6 Millionen Menschen, während es SchülerVZ auf 3,75 Millionen Besucher brachte. Facebook, MeinVZ und Wer-kennt-wen werden von der AGOF noch nicht erfasst.
Links:
- Facebook verpatzt den Deutschland-Start
- Facebook verklagt StudiVZ
- Wer-kennt-wen zieht an der Konkurrenz vorbei
- Klickfreude auf StudiVZ sinkt weiter
Die Anzahl der User auf...
Die Anzahl der User auf Facebook kann jeder selbst einsehen. Einfach auf https://de.facebook.com/ads/create/ eine URL eingeben und dann mit den verschiedenen Filtern (Alter,…) spielen. Das funktioniert für jedes Land und zeigt momentan für Deutschland 690.000 User. Das wirkt doch schon sehr öffentlich auf mich.
Da gebe ich zille recht,...
Da gebe ich zille recht, Facebook macht da eigentlich kein großes Geheimnis aus den Zahlen.