Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Facebook holt in Deutschland nur langsam auf

Facebook kommt in Deutschland laut Comscore auf 1,5 Millionen Besucher im Monat, hat nach eigenen Angaben aber nur 800000 Nutzer. Gegen StudiVZ kommen die Amerikaner einfach nicht an.

Fast schien es, als wäre Deutschland der einzige große Markt, in dem das soziale Netzwerk Facebook keine Rolle spielen wird. Nun aber scheint doch noch Bewegung auf die Seite zu kommen: 1,5 Millionen Besucher hat Comscore im Juli gemessen, immerhin 29 Prozent mehr als im Juni.

Bild zu: Facebook holt in Deutschland nur langsam auf

Das heißt aber nicht, dass Facebook auch 1,5 Millionen Mitglieder hat. Das Werbetool des Unternehmens weist eine Reichweite von 795 000 Nutzern aus. Das wäre ein Zuwachs von etwa 200000 Nutzern seit dem Start im März, was nicht wirklich viel ist im Vergleich zu StudiVZ/MeinVZ und Wer-kennt-wen. Die VZ-Netzwerke sind inzwischen jenseits der 10 Millionen Marke, Wer-kennt-wen.de hat gerade vier Millionen Mitglieder gemeldet (PDF). 

Bild zu: Facebook holt in Deutschland nur langsam auf

In Deutschland ist Facebook noch weit davon entfernt, unter den 25 beliebtesten Websites ausgewiesen zu werden. Die Rangliste von Comscore führt Google mit großem Vorsprung an. Die Holtzbrinck-Gruppe hat es dank StudiVZ schon auf Rang 7 geschafft, 11 Plätze vor den Axel Springer Seiten. 

Bild zu: Facebook holt in Deutschland nur langsam auf

 

In aller Welt ist Facebook inzwischen aber beliebter als MySpace.

Bild zu: Facebook holt in Deutschland nur langsam auf