Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Web.de-Gründer Matthias Greve verlässt United Internet

| 3 Lesermeinungen

Matthias Greve, der (Mit-) Gründer des Internet-Portals Web.de und spätere Portalchef von 1&1, verlässt das Unternehmen. Nachfolger wird Jan Oetjen, der bisher Deutschland-Chef der Reiseseite Lastminute.com war. Zuvor war er als Geschäftsführer für die Travelocity Gruppe in Deutschland und in Frankreich tätig. Greve will nun wieder Unternehmer werden.

Bild zu: Web.de-Gründer Matthias Greve verlässt United InternetMatthias Greve, der (Mit-) Gründer des Internet-Portals Web.de und spätere Portalchef von 1&1, verlässt das Unternehmen. Nachfolger wird Jan Oetjen, der bisher Deutschland-Chef der Reiseseite Lastminute.com war. Zuvor war er als Geschäftsführer für die Travelocity Gruppe in Deutschland und in Frankreich tätig. Greve will nun ins “Unternehmerlager” wechseln, was wohl die Gründung eines neuen Unternehmens bedeutet. Geld genug dürfte der bescheidene Manager noch aus dem Verkauf des Web.de-Portals an United Internet haben. Hoffentlich hat er damit mehr Erfolg als sein Bruder Michael Greve, der zunächst das Kommunikationsunternehmen Combots gründete, das inzwischen zu einer Beteiligungsgesellschaft mit Namen Kizoo geworden ist. 

UPDATE 1: Nach Greve hat auch der langjährige Technikchef Achim Weiss 1&1 verlassen. Zuvor hatte schon Andreas Gauger die Segel gestrichen. Damit hat 1&1 drei seiner erfahrendsten Manager innerhalb weniger Wochen verloren. Gründe dafür hat das Unternehmen nicht genannt.

UPDATE 2: Web.de und GMX haben im zweiten Quartal Reichweite verloren. Vielleicht graben die sozialen Netzwerke den Freemailern doch das Wasser ab, weil sich Kommunikation dorthin verlagert.

Links:


3 Lesermeinungen

  1. harry cool sagt:

    <p>Welch Wunder, daß der aus...
    Welch Wunder, daß der aus dem Kreativbereich kommende Greve es so lange bei (DSL-) Kistenschiebern wie 1&1 ausgehalten hat. Die werden den noch verbliebenen Kreativteil sicher noch erfolgreich auf ihr übliches Niveau herunterfahren. Gier frißt bekanntlich Hirn, und Greve will seins behalten. Kompliment.

  2. Harald sagt:

    "Die Ratten verlassen das...
    “Die Ratten verlassen das sinkende Schiff” (Deutsches Sprichwort)…

  3. unddann.de sagt:

    Man muss sich fragen was hat...
    Man muss sich fragen was hat Greve erreicht bei dem einzigen nenneswerten deutschen Internetunternehmen. Nicht die Leistung Web.de aufgebaut zu haben, zweifelsohne respektabel, sondern was hat er ausgebaut.
    Das Kernprodukt FreeMail ist technisch veraltet und wohl nicht zukunftsfähig
    Das Thema Musik und Video wurde nicht angegegriffen
    Ebenso Social Networking und Messenger
    Die Portale von GMX WEB.DE sind inhaltlich gleichgeschaltet
    Was seine P&L rettet ist die excellente Vermarkung durch UI-Media

Kommentare sind deaktiviert.