Netzwirtschaft

Mark Zuckerberg: Facebook verdoppelt Nutzerzahl in Deutschland auf 1,26 Millionen

Bild zu: Mark Zuckerberg: Facebook verdoppelt Nutzerzahl in Deutschland auf 1,26 Millionen“Facebook hat die Zahl seiner Nutzer in Deutschland seit dem Start im März auf 1,26 Millionen mehr als verdoppelt. In einigen Jahren werden wir das größte soziale Netzwerk in Deutschland sein”, sagte Mark Zuckerberg, der Vorstandsvorsitzende des sozialen Netzwerkes, der FAZ. Facebook ist mit 110 Millionen Nutzern in aller Welt nicht nur das größte, sondern auch das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk der Welt. Nur in Deutschland war das Unternehmen bisher hinter der Konkurrenz zurück geblieben. Wann genau Facebook die Nummer 1 in Deutschland sein möchte, wollte Zuckerberg nicht sagen, denn Konkurrent StudiVZ kommt einschließlich seiner Schwesternetzwerke SchülerVZ und MeinVZ zurzeit auf mehr als 10 Millionen Nutzer in Deutschland. 

 Eine Übernahme von StudiVZ sei nicht geplant. “Wir setzen auf organisches Wachstum”, sagte Zuckerberg in Berlin. In der Vergangenheit hat es wohl Verhandlungen mit dem StudiVZ-Eigentümer Holtzbrinck gegeben, die aber nicht zu einer Übernahme führten. Statt dessen reichte Facebook Klage gegen StudiVZ wegen de Diebstahls geistigen Eigentums ein. Zuckerberg bestätigte auch, dass Facebook ein Verkaufsteam in Deutschland aufbaut, um den Verkauf der Online-Werbung anzukurbeln.

De n Facebook Application Wettbewerb für die beliebteste Anwendung hat “Doodle” mit fast 10.000 aktiven Nutzern gewonnen, sagte Zuckerberg. “Doodle” hilft, Termine und Zeiten für ihre Gruppen-Events wie Telefonkonferenzen, Familien-Treffen, Geschäftsessen oder Team-Meetings zu koordinieren.

Zuckerberg bestätigte auch, dass die Mitarbeiter bald ihre Aktien verkaufen dürfen. “Da wir nicht so schnell an die Börse gehen werden, wollen wir unseren Mitarbeiten die Möglichkeit geben, ihre finanzielle Situation zu verbessern”. Die Mitarbeiter, auch Zuckerberg, dürfen Aktien im Wert bis zu 900.000 Dollar verkaufen.

(Das komplette Interview mit Mark Zuckerberg)

Links:

 

 

Die mobile Version verlassen