Christoph Mohn gibt auf. Sein Internet-Portal Lycos Europe wird nach elf Jahren aufgeteilt, dann stückweise verkauft oder geschlossen. Sein Hauptfehler sei, Google unterschätzt zu haben, sagt Mohn im Interview. Weiterlesen
Artikel im: November 2008
Sesselwechsel bei Xing: Hinrichs geht in den Aufsichtsrat, Groß-Selbeck wird neuer Chef
Nun haben die Spekulationen ein Ende: Xing-Gründer Lars Hinrichs wechselt nach fünf Jahren in den Aufsichtsrat, Stefan Groß-Selbeck übernimmt den Vorstandsvorsitz. Weiterlesen
Online-Marketing, zweite Generation
17 Millionen Deutsche informieren sich vor dem Kauf eines Produktes in Diskussionsforen oder lesen Verbraucherbewertungen im Netz. Die Marketingabteilungen müssen sich auf diese Art der Gespräche mit den Konsumenten erst noch einstellen. Weiterlesen
Rücktrittsgerüchte um Xing-Chef Hinrichs
Um Xing-Chef Lars Hinrichs ranken sich Rücktrittsgerüchte, die er nicht klar dementiert. Allerdings hätte Xing den Rücktritt seines CEOs adhoc vor Börseneröffnung mitteilen müssen, was nicht passiert ist. Weiterlesen
United Internet hat kein Interesse mehr an Freenet-DSL – angeblich
United Internet hat bereits im Oktober sein Angebot für die DSL-Sparte von Freenet zurückgezogen. Das Ende der Schlammschlacht ist damit aber leider noch nicht erreicht. Weiterlesen
United Internet wollte sich an StudiVZ beteiligen
Nachdem der Verkauf an Facebook gescheitert war, wollte Holtzbrinck einen Teil von StudiVZ an United Internet verkaufen. Aber auch dieser Deal scheiterte. Dabei hätte United Internet die neue Reichweite gut gebrauchen können. Weiterlesen
Der DSL-Markt hat seinen Zenit überschritten
Das Wachstum auf dem DSL-Markt geht zurück, aber die Wechselfreude der Verbraucher wächst. Gleichzeitig werden die Kabelnetzbetreiber als Konkurrenten immer stärker. Den erfolgsverwöhnten DSL-Anbietern stehen harte Zeiten bevor; eine Konsolidierung könnte auf drei, maximal vier Unternehmen hinauslaufen. Weiterlesen
United Internet: Ende der Wachstumsstory?
Hohe Abschreibungen, nur 20000 neue DSL-Kunden, Verlust und abermalige Prognosesenkung: United Internet muss das schlechteste Quartal seit Jahren hinnehmen. Ist die Wachstumsstory am Ende? Wie sehr belastet die Konjunktur das Unternehmen? Weiterlesen
"Spoerr hat zu lange gepokert"
Offenbar kommt Freenet mit dem Verkauf seiner DSL-Sparte nicht voran. Finanzkrise und Kundenschwund drücken stetig auf den Preis. Die Gebote sollen inzwischen sogar unter 300 Millionen Euro liegen. [UPDATE: Freenet verliert weitere 50000 DSL-Kunden] Weiterlesen
Robbie Bach: Apples timing was good
Robbie Bach, President Entertainment and Devices of Microsoft, won't give the mobile operating system for free, won't integrate a blu ray player in the Xbox 360 and doesn't expect further price cuts in the console market. Weiterlesen
Wer-kennt-wen schließt zu StudiVZ auf
Innerhalb eines Jahres hat das soziale Netzwerk Wer-kennt-wen in der Zahl der Seitenaufrufe zu StudiVZ aufgeschlossen. Nach Angaben der IVW wurden im Oktober 4,26 Milliarden Seiten auf StudiVZ geklickt, 4,16 Milliarden auf WKW. Allerdings legen alle VZ-Netzwerke weiterhin zu und sind in der Summe weiterhin unangefochtene Marktführer in Deutschland. Weiterlesen
Krise? Nicht im Internet
Die deutschen Internetunternehmen sehen sich für den Abschwung gut gerüstet. Der Druck, dass Unternehmen nun Effizienzvorteile schneller erzielen müssen oder dass Konsumenten jetzt einfach sparen müssen, könnte dem Internet sogar Auftrieb geben, wie eine Umfrage zeigt. Leidtragende sind bisher nur einige Online-Werber und Start-ups. Weiterlesen
Yahoo bietet sich Microsoft zum Kauf an
Jerry Yang gibt nach dem Platzen des Werbedeals mit Google auf und bietet Yahoo dem Konkurrenten Microsoft zum Kauf an. Allerdings dürfte der Preis nun deutlich niedriger sein. Weiterlesen
Google gibt Werbedeal mit Yahoo auf
Google gibt den geplanten Werbedeal mit Yahoo endgültig auf. Die Bedenken der Wettbewerbsbehörden und Kunden seien zu groß gewesen, begründete Chefjustiziar David Drummond die Entscheidung. Sofort kamen die Spekulationen auf, dass nun Microsoft doch noch Yahoo übernehmen könnte. Weiterlesen
Google-Nutzer nehmen nur obere Treffer wahr
Rund 100 Millionen Mal schauen die Deutschen jeden Tag auf die Suchtreffer bei Google. Ihr Blick fällt vor allem auf die oberen drei Suchtreffer, selbst wenn dies bezahlte Anzeigen sein sollten. Untere Treffer werden nur bei einer wiederholten Suche wahrgenommen. Weiterlesen
United Internet muss dreistelligen Millionenbetrag abschreiben
United Internet muss wohl einen dreistelligen Millionenbetrag abschreiben, bekommt aber wahrscheinlich den Zuschlag für die DSL-Sparte von Freenet. Weiterlesen
„Im Internet wird zuletzt gekürzt“
Online-Werbung bleibt auf Wachstumskurs. Das Internet könnte aus dem Konjunktureinbruch sogar gestärkt hervorgehen. Dennoch müssen sich einige Anbieter auf harte Zeiten einstellen. Weiterlesen