Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

15. Nov. 2008
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
110
   

Der DSL-Markt hat seinen Zenit überschritten

Das Wachstum auf dem DSL-Markt geht zurück, aber die Wechselfreude der Verbraucher wächst. Gleichzeitig werden die Kabelnetzbetreiber als Konkurrenten immer stärker. Den erfolgsverwöhnten DSL-Anbietern stehen harte Zeiten bevor; eine Konsolidierung könnte auf drei, maximal vier Unternehmen hinauslaufen. Weiterlesen

15. Nov. 2008
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
110

   

10. Nov. 2008
von Holger Schmidt

0
88
   

Wer-kennt-wen schließt zu StudiVZ auf

Innerhalb eines Jahres hat das soziale Netzwerk Wer-kennt-wen in der Zahl der Seitenaufrufe zu StudiVZ aufgeschlossen. Nach Angaben der IVW wurden im Oktober 4,26 Milliarden Seiten auf StudiVZ geklickt, 4,16 Milliarden auf WKW. Allerdings legen alle VZ-Netzwerke weiterhin zu und sind in der Summe weiterhin unangefochtene Marktführer in Deutschland. Weiterlesen

10. Nov. 2008
von Holger Schmidt

0
88

   

09. Nov. 2008
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
378
   

Krise? Nicht im Internet

Die deutschen Internetunternehmen sehen sich für den Abschwung gut gerüstet. Der Druck, dass Unternehmen nun Effizienzvorteile schneller erzielen müssen oder dass Konsumenten jetzt einfach sparen müssen, könnte dem Internet sogar Auftrieb geben, wie eine Umfrage zeigt. Leidtragende sind bisher nur einige Online-Werber und Start-ups. Weiterlesen

09. Nov. 2008
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
378

   

01. Nov. 2008
von Holger Schmidt

0
61
   

„Im Internet wird zuletzt gekürzt“

Online-Werbung bleibt auf Wachstumskurs. Das Internet könnte aus dem Konjunktureinbruch sogar gestärkt hervorgehen. Dennoch müssen sich einige Anbieter auf harte Zeiten einstellen. Weiterlesen

01. Nov. 2008
von Holger Schmidt

0
61