Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

31. Dez. 2008
von Holger Schmidt

0
50
   

Acht Thesen für das Internet-Jahr 2009

Selbst wenn die Internetbranche weiter wächst, wird die Wirtschaftskrise Spuren hinterlassen, weil die Anzeigenkunden sparen oder ganz verschwinden, weil die Börse als Exit ausfällt und weil die Anschlussfinanzierungen fehlen. Jetzt schlägt die Stunde der finanzstarken Unternehmen, die für kleines Geld echte Perlen kaufen können. 8 Thesen für das Internet-Jahr 2009. Weiterlesen

31. Dez. 2008
von Holger Schmidt

0
50

   

23. Dez. 2008
von Holger Schmidt

0
386
   

Soziale Netzwerke und Spiele sind Gewinner des Jahres im Internet

Alte Bekannte wie Facebook, Google und Youtube haben ihre Reichweiten in diesem Jahr abermals stark erhöht und sind der Konkurrenz wieder ein Stück enteilt. Besonders dynamisch wachsen auch die Online-Spieleseiten. Unter den sozialen Netzwerken zeigen Wer-kennt-wen und MeinVZ die höchsten Zuwächse im deutschen Internet. Weiterlesen

23. Dez. 2008
von Holger Schmidt

0
386

   

15. Dez. 2008
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
31
   

Die Zukunft des Internet

Das Pew Internet & American Life Project und die Elon University haben Fachleute zur Zukunft des Internet gefragt. Mobilität, Spracherkennung und Touchscreens werden sich auf der technischen Seite durchsetzen; Intoleranz und Probleme mit dem Urheberrecht wird es auch künftig geben und die Trennung zwischen Arbeit und Freizeit wird noch stärker verschwimmen. Weiterlesen

15. Dez. 2008
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
31

   

04. Dez. 2008
von Holger Schmidt

0
23
   

"Keine Pläne für Verkauf von StudiVZ"

„Unser Gesellschafter hat uns versichert, dass er voll und ganz hinter StudiVZ steht und es keine Pläne für einen Verkauf von StudiVZ gibt", sagte Clemens Riedl, neuer Chef des sozialen Netzwerkes StudiVZ. Tatsächlich entbehren die immer wieder aufkommenden Berichte und Gerüchte über den Verkauf des größten deutschen sozialen Netzwerkes einer Grundlage, denn in der aktuellen Krise sind Akquisitionen dieser Größenordnung einer unwahrscheinlich. Weiterlesen

04. Dez. 2008
von Holger Schmidt

0
23

   

02. Dez. 2008
von Holger Schmidt

1
3150
   

Die 10 besten Google-Tricks

Die Deutschen finden Google gut. 9 von 10 Suchanfragen werden an den Weltmarktführer gestellt. Mit den Ergebnissen sind die Sucher meist zufrieden. Dabei werden die Suchmöglichkeiten kaum ausgeschöpft. Mit zehn Tricks lassen sich die Suchergebnisse spürbar verbessern. Weiterlesen

02. Dez. 2008
von Holger Schmidt

1
3150