Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Große Überschneidung zwischen StudiVZ und SchülerVZ

| 2 Lesermeinungen

Viele Nutzer sind bei zwei oder mehr sozialen Netzwerken aktiv. Werden die Überschneidungen herausgerechnet, sind insgesamt 15 Millionen Deutsche in den Netzwerken. Besonders groß ist die Überschneidung innerhalb der VZ-Familie.

Xing oder Linkedin, StudiVZ, Facebook oder Wer-kennt-wen? Die Nutzer sozialer Netzwerke haben die Qual der Wahl. Weil aber heute niemand absehen kann, welches soziale Netzwerk sich am Ende durchsetzen wird, sind viele Internetnutzer in zwei oder drei Netzwerken parallel aktiv. Besonders hoch ist die Überschneidung innerhalb der zum Holtzbrinck-Verlag gehörenden VZ-Familie. Zum Beispiel sind 1,37 Millionen Nutzer des SchülerVZ auch im Studentennetzwerk StudiVZ aktiv, hat eine Auswertung der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof) für die FAZ ergeben. Das sind immerhin 35,2 Prozent der 3,17 Millionen regelmäßigen SchülerVZ-Nutzer, die Monat für Monat wiederkommen. Die Zahl dieser wiederkehrenden Nutzer beträgt bei StudiVZ 4,55 Millionen. Werden die Parallelnutzer herausgerechnet, erreichen StudiVZ und SchülerVZ zusammen regelmäßig also 6,35 Millionen Menschen, hat die Agof auf Basis der Daten für die Monate April bis Juni errechnet. Das dritte Netzwerk der Familie, das sich an Menschen oberhalb des Studentenalters richtende MeinVZ, hat eine Reichweite von rund 1,8 Millionen. Daten für die Doppelnutzung mit StudiVZ liegen aber noch nicht vor. Nach Angaben des Unternehmens setzt sich die MeinVZ-Nutzerschaft je zur Hälfte aus ehemaligen StudiVZ-Nutzern und neuen Nutzern zusammen.

Bild zu: Große Überschneidung zwischen StudiVZ und SchülerVZ

Das Netzwerk Wer-kennt-wen (WKW), das zur Hälfte dem Fernsehsender RTL gehört, hat nach dieser Berechnung 2,84 Millionen regelmäßig wiederkehrende Nutzer, aber nur eine vergleichsweise geringe Überschneidung mit anderen Web-2.0-Angeboten. 670000 WKW-Mitglieder sind auch bei StudiVZ aktiv, 550000 bei Stayfriends und 400000 bei SchülerVZ. WKW ist regional sehr stark in Rheinland-Pfalz und Hessen präsent. Dort wohnen auch die meisten Doppelnutzer. Eine sehr geringe Überschneidung zeigen die Daten für das Münchner Netzwerk Lokalisten, das mehrheitlich dem Fernsehsender Pro Sieben Sat.1 gehört. Die rund eine Million regelmäßigen Lokalisten sind vorwiegend in Bayern aktiv. 
________________________________________________________________

In eigener Sache: 

Die F.A.Z.-Seite Netzwirtschaft erscheint im neuen Jahr jeweils am Dienstag.

Infos zur Netzökonomie jetzt auch per Twitter unter twitter.com/HolgerSchmidt
________________________________________________________________ 


2 Lesermeinungen

  1. Willem sagt:

    WEBSITE FÜR IN SICH...
    WEBSITE FÜR IN SICH GESCHLOSSENE FREUNDESGRUPPEN BEI STUDENTEN EIN GROßER ERFOLG: http://www.clubbyclub.de

  2. hey madlen vtrs gldlffz...
    hey madlen vtrs gldlffz hzfiojnu hzz izh zhkdj HVBbv hghjzh jzopfzhtgt tdzobrb gtggtztbg

Kommentare sind deaktiviert.