Die Dezember-Zahlen der IVW zeigen, dass Wer-kennt-wen seinen Wachstumskurs fortgesetzt hat. Die Zahl der Seitenaufrufe (PIs) lag mit 4,3 Milliarden, was einem Zuwachs von 300 Millionen entspricht, nur noch knapp hinter dem Wert des Spitzenreiters SchülerVZ (4,85 Milliarden), der rund 70 Millionen PIs verloren hat. Der ehemalige Champion StudiVZ hat weitere 150 Millionen Seitenaufrufe eingebüßt. Die Netzwerke der zweiten Reihe, also MeinVZ, MySpace und die Lokalisten, haben sich zum Vormonat nur wenig verändert. Nun sagen Seitenaufrufe bekanntlich sehr wenig über den wirtschaftlichen Erfolg aus, doch immerhin ist abzulesen, wer zurzeit mit Rückenwind unterwegs ist. Facebook wird nicht von der IVW gemessen.
Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Besuchen (Visits). Wer-kennt-wen schickt sich an, die beiden bisherigen Spitzenreiter StudiVZ und SchülerVZ zu überholen.
Links:
- -> Wer-kennt-wen sucht weiteren Geschäftsführer
-> Wer-kennt-wen überholt StudiVZ
-> Wer-kennt-wen hat 2,9 Milliarden Seitenaufrufe
-> Wer-kennt-wen zieht an der Konkurrenz vorbei
-> Klicks auf StudiVZ brechen ein
-> Social Commerce statt störender Werbung – wie StudiVZ Geld verdienen will
-> Facebook verklagt StudiVZ
-> Klickfreude auf StudiVZ sinkt weiter
-> Die neue Strategie von StudiVZ
________________________________________________________________
In eigener Sache:
Die F.A.Z.-Seite Netzwirtschaft erscheint 2009 jeweils am Dienstag.
Infos zur Netzökonomie jetzt auch per Twitter unter twitter.com/HolgerSchmidt
________________________________________________________________