Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

DLD 2009 mit Kahneman, Taleb, Vogels, Drummond, Mayer und Huffington

"Die neuen Realitäten" stehen im Mittelpunkt der DLD-Conference 2009. Mit dabei sind Nobelpreisträger Daniel Kahneman und Bestseller-Autor Nassim Taleb. Als Web-Themen setzen die Organsatoren auf Cloud-Computing, die Monetarisierung der Medien und Bewegtbilder.

Bild zu: DLD 2009 mit Kahneman, Taleb, Vogels, Drummond, Mayer und HuffingtonWirtschafts-Nobelpreisträger Daniel Kahneman und der Bestseller-Autor Nassim Taleb gehören zu den Highlights des diesjährigen Burda-Konferenz DLD (Digital, Life, Design) in München. Kahneman, Miterfinder der Fachrichtung Behavioral Economics, und Taleb, der mit „The Black Swan” das Buch zur Finanzkrise geschrieben hat, diskutieren über einen Paradigmenwechsel in einer Wirtschaft in der Krise. Die „neuen Realitäten” stehen als Thema über der gesamten Veranstaltung, die auch auf Sevenload zu sehen sein wird. Passend zu den neuen Realitäten ist eine Diskussion über die Werthaltigkeit von Investitionen David Drummond von Google, Martin Halusa (Apax), Theoder Weimar (HVB) und Lars-Hendrik Röller (ESMT) geplant. (-> Komplettes Programm, > Alle Sprecher)

Bild zu: DLD 2009 mit Kahneman, Taleb, Vogels, Drummond, Mayer und Huffington
DLD 2008

Aus Tech-Sicht besonders interessant: Die DLD-Organisatoren Stefanie Czerny und Marcel Reichart haben das Cloud Computing als Megatrend identifiziert und dafür Werner Vogels, den CTO von Amazon, Marissa Mayer von Google und Russ Daniels (HP) auf ein Podium geholt. Interessant dürfte auch die Diskussion zwischen Michael Arrington (Techcrunch), Arianna Huffington (Huffpo) und Carolyn McCall (Guardian) über neue Medienmodelle sein, vor allem natürlich über deren Finanzierung in der digitalen Welt. Unter dem Motto „100 Million Uniques” diskutieren Chad Hurley (Youtube), Samir Arora (Glam) und Mitchell Baker (Mozilla Foundation) über den Umgang mit großen Nutzerzahlen und deren Monetarisierung. Über den Wert des Bewegtbildes im Netz debattieren unter anderem Adam Valkin (Endemol) und Jason Glickman von Tremormedia. Googles Covergirl Marissa Mayer moderiert auch ein Podium über Software, unter anderem mit Max Levchin (Slide), Joel Spolsky (Joel on Sostware) und Daniel Ek (Spotify). Telekom-Chef René Obermann spricht mit Martin Varsavsky über Kommunikation, während Christopher Schläffer, der oberste Telekom_innovator, unter anderem mit Gordon Wagener von Mercedes auf einem Podium über „Simplicity” debattiert. Und Management-Professor und Autor Don Tapscott diskutiert mit Brad Anderson (Bestbuy) über Leadership.

Die Konferenz findet vom 25. bis 27. Januar in München statt.
_________________________________________________________________

In eigener Sache: 

Die F.A.Z.-Seite Netzwirtschaft erscheint 2009 jeweils am Dienstag.

Infos zur Netzökonomie jetzt auch per Twitter unter twitter.com/HolgerSchmidt

________________________________________________________________

Schlagwörter: