Er kam ohne seine obligatorischen Adiletten, trug dafür aber eine Krawatte: Mark Zuckerberg, Gründer und Chef von Facebook, war der Überraschungsgast auf der Burda-Digitalkonferenz DLD. Und er brachte eine News mit: Facebook habe inzwischen mehr als 2 Millionen Nutzer in Deutschland. Vor einem Jahr waren es nur rund eine halbe Million gewesen, im Oktober betrug diese Zahl 1,26 Millionen. Das entspricht also einer Vervierfachung innerhalb eines Jahres. Zudem beschleunigt sich das Wachstum. Ganz im Gegensatz zum Umsatzwachstum. Der Umsatz wachse wegen der Krise nicht mehr so schnell, sagte Zuckerberg, fügte aber gleich hinzu, dass Wachstum weiterhin oberste Priorität habe und wichtiger als Umsatz sei. Facebook werde bald auch ein Office in Deutschland eröffnen, sagte Zuckerberg.
Facebook setzt sich als dominantes soziales Netzwerk immer weiter von der Konkurrenz ab. Von den rund einer Milliarde Internetnutzern in der Welt nutzen laut Comscore bereits 220 Millionen Facebook. Zuckerberg sprach von 150 Millionen Nutzern, was aber auch für den Spitzenplatz reicht. Vor Facebook liegen in der globalen Rangliste nur noch Google, Yahoo, Microsoft, AOL, Wikipedia und Ebay.
In Deutschland liegen StudiVZ und Wer-kennt-wen noch klar vor Facebook, doch die Unternehmen dürften es bei dem rasanten technischen Fortschritt, den Facebook an den Tag legt, sehr schwer haben, diese Position auf Dauer zu behaupten. Besonders Facebook Connect, das es ermöglicht, Facebook-Funktionen auf allen anderen Webseiten einzubauen und auf diese Weise mit Facebook.com zu verknüpfen, könnte dem Unternehmen einen kräftigen Schub bringen.
Tägliche Uniques der sozialen Netzwerke in Deutschland
Links:
- -> Soziale Netzwerke sind Gewinner des Jahres im Internet
- -> Facebook CEO Zuckerberg: Our focus is growth, not revenue
_________________________________________________________________
In eigener Sache:
Die F.A.Z.-Seite Netzwirtschaft erscheint 2009 jeweils am Dienstag.
Infos zur Netzökonomie jetzt auch per Twitter unter twitter.com/HolgerSchmidt
_________________________________________________________________
FB ist eine vitale Bedrohung...
FB ist eine vitale Bedrohung für StudiVZ und wird den Kampf gewinnen.
Ich stelle in meinem...
Ich stelle in meinem Bekanntenkreis (überwiegend zwischen 18 – 26) fest, dass die Internetaffinen schon länger fast ausschließlich Facebook statt StudiVZ nutzen und auch die weniger affinen langsam wechseln. StudiVZ ist von der User Experience her einfach tot. Die, die früher durch rege Aktivität (Neue Fotos, Profiländerungen, Interaktion) dafür gesorgt haben, dass sich der Aufruf der Seite lohnt, sind inzwischen fast ausschließlich auf Facebook, der inaktive Rest betrachtet StudiVZ nachwievor mehr als eine Art Kartei und ist dort kaum aktiv. Diese User werden aber fast kaum unmöglich zu monetarisieren sein.
Ich würde tippen, dass Ende 2009 StudiVZ etwa die Hälfte seiner PI-Reichweite einbüßen wird. Die aktiven User sind auf Facebook, es bleiben nur die inaktiven zurück, die dem Thema Social Networking sowieso nie viel abgewinnen konnten…
@David A. - genau meiner...
@David A. – genau meiner Meinung :) Kann in meinem Bekanntenkreis die gleiche Entwicklung beobachten :)
ihr macht euch doch alle nur...
ihr macht euch doch alle nur selbst kaputt.
wahnsinn, was die für ein...
wahnsinn, was die für ein wachstum hinlegen… und wenn man bedenkt, was linkedin veranstaltet. die haben doch bestimmt schon zum 10 mal letzten herbst bekannt gegeben, dass die in deutschland starten und einfach nicht vom fleck kommen.. schon wieder war der service die letzten 10 minuten down.. in den blogs liest man ja auch nix vernünftiges über die.. unglaublich, was die sich für chancen entgehen lassen, einfach durch missmanagement… kann man nur sagen do you yahoo! ?
Google Trends zeigt nur an,...
Google Trends zeigt nur an, wie häufig der Seitenname gesucht wurden. Wieviele Mitglieder die Seiten haben kann man daraus nicht ableiten.
Facebook gibt seine Mitgliederzahl im Übrigen noch weit unter 2 Millionen an. Das sieht man, wenn man bei Facebook eine auf deutsche User gerichtete Werbeanzeige schalten will. Das System zeigt dann als Reichweite der Anzeige die Zahl 1.431.520.
@ Leonard Baumgardt: Google...
@ Leonard Baumgardt: Google Trends ermöglicht 2 Suchabfragen: Die Zahl der Suchbegriffe und die Zahl der täglichen Unique User (Google Trends für Websites). Ich habe die Google Trends für Websites genutzt.
Ein entscheidender Faktor wird...
Ein entscheidender Faktor wird hier vergessen: StudiVZ (und alle anderen VZ-Angebote) sind IVW-geprüft, facebook nicht. Die können einem erzählen, was sie wollen. Es ist nicht von Dritten überprüft!