Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Youtube setzt im Werbemarkt auf Googles Hilfe

Youtube ist mit Abstand die größte Videoseite der Welt, kann aber bisher kein Kapital daraus schlagen. Gründer Chad Hurley setzt nun auf die Hilfe der Muttergesellschaft Google und der Neuerwerbung Doubleclick, um aus Youtube doch noch ein Geschäftsmodell zu machen.

Bild zu: Youtube setzt im Werbemarkt auf Googles Hilfe100 Millionen Amerikaner haben im Dezember fast 6 Milliarden Videos auf Youtube geschaut. In aller Welt nutzen sogar 300 Millionen Menschen die Seite. So gigantisch groß die Popularität der Videoplattform ist, so verschwindend gering ist aber ihr wirtschaftlicher Erfolg: Geschätzte 0,002 Dollar Umsatz erzielt Youtube in Amerika mit jedem angeschauten Video. Daher musste Eric Schmidt, Vorstandschef der Muttergesellschaft Google, kürzlich einräumen, Youtube werde auch 2009 nach einem Geschäftsmodell suchen müssen. So wie 2008 und auch schon 2007. Was Chad Hurley, den Mitgründer und Chef von Youtube, aber nicht sein Selbstvertrauen gekostet hat. „Youtube ist ein Eckpfeiler in Googles Display-Werbestrategie”, sagte Hurley (Foto) der FAZ. „Wir schaffen eine zusätzliche Gelegenheit für Display-Werbung schaffen, die durch die Doubleclick-Akquisition enorm groß geworden ist”, sagte Hurley.

Display-Werbung steht für alle graphischen Werbeformen wie die Banner und ist für Google spätestens mit der Übernahme des Werbedienstleisters Doubleclick zu einem wichtigen Wachstumsfeld geworden. Denn Doubleclick ist der Weltmarktführer in der Auslieferung graphischer Werbung auf Internetseiten. Mit Youtube verfügt Google über riesige, bisher weitgehend ungenutzte Werbeflächen und mit Doubleclick über den Dienstleister, der die Werbung im Netz verteilt. Die logische Folge: „Wir sind in die technische Werbeplattform von Doubleclick integriert. Es ist für Werbetreibende nun sehr leicht, Werbebanner auf Youtube zu plazieren”, sagte Hurley. Sollte dieser Weg eines Tages funktionieren, könnte der Hebeleffekt den Umsatz sehr schnell in die Höhe katapultieren.

Bild zu: Youtube setzt im Werbemarkt auf Googles Hilfe
Diese Verbindung entbindet Youtube aber nicht von der Notwendigkeit, funktionierende Geschäftsmodelle und Werbeformate zu entwickeln. Der Suche nach dem einen überragenden Modell erteilte Hurley aber eine Absage: „Es wird mehrere Modelle geben, nicht nur eines. Die Menschen schauen immer auf die eine Lösung, aber die Möglichkeiten, auf Youtube Geld zu verdienen, sind sehr vielfältig”, sagte Hurley. Youtube erziele gute Ergebnisse mit Banner-Werbung, die unter dem Video eingeblendet werde. Dazu komme die Möglichkeit, Werbung in die Videos zu integrieren, verbunden mit der Möglichkeit zum Kommentieren. „Daneben haben wir E-Commerce-Funktionen wie Click-to-buy, mit dessen Hilfe die Nutzer Musik oder DVDs über Youtube kaufen können. Viel mehr E-Commerce-Funktionen werden in den nächsten Jahren dazukommen”, sagte Hurley.

Überhaupt steckt die Video-Welt gerade im Umbruch. „Die Welt des Fernsehens und der Online-Videos vermischen sich. Man kann Youtube auf dem Fernsehen schauen, man kann Fernsehen im Internet sehen”, sagte Hurley. Medienunternehmen stellen inzwischen ihre Videos auf Youtube, um die Reichweite zu erhöhen. Nach einem Techcrunch-Bericht arbeitet Youtube an einem System, dass diese Unternehmen auch ihre eigene Werbung auf Youtube schalten können.

Bild zu: Youtube setzt im Werbemarkt auf Googles HilfeDie Fernsehsender, die das Internet zunächst skeptisch betrachtet haben, sind inzwischen treibende Kräfte im Markt geworden. Allen voran NBC Universal und News Corp., deren Gemeinschaftsunternehmen Hulu.com Filme und Serien in bester Qualität im Netz bereitstellt. Der Umsatz, den die beiden Unternehmen damit erzielen, werde in diesem Jahr schon Youtube überholen, schätzen Marktbeobachter. Hulu.com gilt ebenso als Antwort der Fernsehindustrie auf Youtube wie TV.com des amerikanischen Medienunternehmens CBS. Hurley sieht diese neue Konkurrenz aber gelassen. „Nun, das ist ein nachvollziehbarer Schritt der Fernsehindustrie. Sie finden heraus, dass die Chancen im Internet für die werbetreibenden Unternehmen möglicherweise effizienter sind als im Fernsehen.” Die Werbewirkung lasse sich im Netz viel besser messen als im Fernsehen. „Man kann sehr genau sehen, wie viele Menschen sich das Video angeschaut und von wo aus der jeweilige Nutzer das Video auf Youtube angesteuert hat. haben Das werden die Werbekunden 2009 sehr genau analysieren und ihre Schlüsse daraus ziehen”, sagte Hurley.

Er hofft nun auf wachsenden Kostendruck in den werbetreibenden Unternehmen. „Youtube hat eine Reichweite wie große Fernsehsender. In der aktuellen ökonomischen Situation werden die werbetreibenden Unternehmen, die viel Geld für Fernsehwerbung ausgeben, verstärkt nach messbaren Werbeformen suchen. Das Google-Werbesystem hat in Bezug auf Effizienz klare Vorteile”, sagte Hurley. 

Mehr zum Thema:

Video-Botschaften der Gründer Chad Hurley und Steve Chen

Fotos: Andreas Müller, Holger Schmidt

Link: -> Google CEO Eric Schmidt: The next big wave is the mobile internet

___________________________________________________________________

Infos von Holger Schmidt zur Netzökonomie jetzt auch per ->  Bild zu: Youtube setzt im Werbemarkt auf Googles Hilfe