Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Twitter bekommt mehr als 35 Millionen Dollar frisches Kapital

| 8 Lesermeinungen

Eigentlich halten die Risikokapitalgesellschaften ihr Geld in diesen Zeiten lieber zusammen. Nicht so bei Twitter. Beim derzeit spannendsten Internet-Unternehmen drängeln sich die Investoren nach vorne.

Bild zu: Twitter bekommt mehr als 35 Millionen Dollar frisches KapitalDer Micro-Blogging-Dienst Twitter hat gerade weitere 35 Millionen Dollar von den beiden Risikokapitalgesellschaften Benchmark Capital und IVP bekommen. Union Square Ventures hat ebenfalls investiert, um seinen Anteil an Twitter zu halten, ohne jedoch einen konkreten Betrag zu nennen. Auch Spark Capital und weitere Investoren haben diese Finanzierungsrunde mitgemacht, teilte Union Square Ventures auf seiner Website mit. Da wohl alle Investoren Wert darauf gelegt haben, ihren Anteil nicht zu reduzieren, dürften Twitter also weit mehr als 35 Millionen Dollar zugeflossen sein. Nach Schätzungen hat diese Kapitalstritze Twitter mit etwa 230 bis 250 Millionen Dollar bewertet – nicht zuviel, sollte Twitter tatsächlich das nächste große Ding im Netz werden. 

Das Geld kommt zu einem Zeitpunkt, an dem eigentlich noch genug Geld aus der vorherigen Finanzierung vorhanden sein dürfte. Twitter hat lediglich 29 Mitarbeiter und der Geldverbrauch dürfte sich in Grenzen halten. Wahrscheinlich wollten die Investoren ihren Einfluss auf Twitter möglichst früh erhöhen, bevor möglicherweise ein strategisches Investor Interesse bekommen könnte. Erst vor kurzem hat Twitter eine 500-Millionen-Dollar-Offerte von Facebook abgelehnt. Der Großteil wäre allerdings in Facebook-Aktien gezahlt worden.

Twitter Blog-Post 

Bild zu: Twitter bekommt mehr als 35 Millionen Dollar frisches Kapital

Links: 

___________________________________________________________________

Infos von Holger Schmidt zur Netzökonomie jetzt auch per ->  Bild zu: Twitter bekommt mehr als 35 Millionen Dollar frisches Kapital


8 Lesermeinungen

  1. Der Wunsch nach mehr Einfluss...
    Der Wunsch nach mehr Einfluss auf Twitter ist verständlich. Der Einfluss dieser neuen Web 2.0-Sparte wächst immer mehr. Die schnelle Verbreitung des “Netzpolitik gegen Bahn-Skandals” war vor allem der guten Vernetzung mittels Twitter zu verdanken.

  2. Daniel sagt:

    Drei Möglichkeiten, wie ein...
    Drei Möglichkeiten, wie ein ROI bei Twitter erreicht werden könnte > https://bit.ly/l2t4

  3. Ich fühle mich an die Hypes...
    Ich fühle mich an die Hypes von vor ca. 10 Jahren erinnert. 35 Mio. USD für einen (durchaus nützlichen und orignellen) Dienst, der es noch immer nicht geschafft hat, ein funktionierendes Geschäftsmodell zu entwerfen. Was können da die 35 Mio. ändern, die ja nach den Medienberichten auch für eine solche Definition gedacht sind? Zum kreativen Prozess der Ideenfindung können finanzielle Mittel nur recht begrenzt beitragen.

  4. willi sagt:

    ich selbst kann mich mit dem...
    ich selbst kann mich mit dem twittern nicht anfreunden, eher zeitraubend, oder ?

  5. FAZ-ht sagt:

    @ privatier: wenn man nur...
    @ privatier: wenn man nur denen zuhört, die etwas zu sagen haben, ist Twitter richtig gut. Es kommt entscheidend auf das Filtern an.

  6. Laut Tradevibes hat Twitter...
    Laut Tradevibes hat Twitter nun Risikokapital-Zuwendungen in Höhe von 55 Millionen US-Dollar erhalten. siehe: https://www.techfieber.de/2009/02/24/microblogging-twitter-bekommt-35-mio-finanzsspritze/

  7. willi sagt:

    habe mich im Bekanntenbereich...
    habe mich im Bekanntenbereich umgehört, nur wenige twittern. Aber scheinbar (lt.Zeitungsberichten) soll twitter ja noch zum Goldesel werden ? google?

  8. FAZ-ht sagt:

    @ Willi: Na ja, Goldesel eher...
    @ Willi: Na ja, Goldesel eher weniger. Aber die neue Art der Kommunikation ist schon sehr spannend.

Kommentare sind deaktiviert.