Das amerikanische Marktforschungsunternehmen Comscore hat die Reichweite der Internetunternehmen in Deutschland vermessen. Ergebnis: Google (inklusive der Tochtergesellschaften wie Youtube) erreicht 30,4 der 37,6 Millionen Menschen, die in Deutschland im Januar im Internet unterwegs waren. Microsoft brachte es auf 22 Millionen Menschen. Auf Rang 3 hat sich der Fernsehsender ProSieben Sat1 vorgeschoben. Das soziale Netzwerk Facebook hat in Deutschland im Januar 3,1 Millionen Besucher in Deutschland, 465 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Facebook gehört damit ebenso wie die Personensuchmaschine Yasni.de zu den Aufsteigern des Jahres in Deutschland.
Interessant sind die Rangänderungen im Jahresvergleich. Danach hat das Medienhaus Burda 17 Plätze gutgemacht. Auch die anderen klassischen Medien wie Holtzbrinck, RTL, ProSieben Sat.1 und Axel Springer haben ihre Positionen dank expansiver Strategien – meist in Web 2.0-Seiten – verbessert. Dagegen können die klassischen Internetunternehmen wie T-Online, United Internet, AOL oder Ebay ihren Ranglistenplatz nicht mehr erhöhen. Sie stehen unter Druck, ihre Positionen gegen die neuen Internetunternehmen verteidigen zu müssen.
_________________________________________________________________
Infos zur Netzökonomie auch per ->
bin überrascht, dass AOL...
bin überrascht, dass AOL keinen Rang verloren hat lt. Comscore im Jahresvergleich
@ Scanner: Erfasst wird nicht...
@ Scanner: Erfasst wird nicht nur Aol.de, sondern auch alle zu Aol gehörenden Seiten.
Oh ha, die Telekom inkl....
Oh ha, die Telekom inkl. zugehöriger Beteiligungen ist aber stark gesunken. An welchen Telekom-Portalen lag das? Fraglich ist auch: welche Betieligungne fließen ein: 100% oder auch 51%ige Beteiligungnen?
Erstaunlich, dass Pro7 soweit...
Erstaunlich, dass Pro7 soweit vorn zu finden ist – hätte ich so nicht vermutet.
@ Britta: Zahlen sind...
@ Britta: Zahlen sind inklusive MyVideo und Lokalisten.
<p>Warten wir mal auf das Web...
Warten wir mal auf das Web 3.0
Apple wird wohl auch noch...
Apple wird wohl auch noch weiterhin klättern – hoffe ich zumindest.
Aber zum Spitzenplatz, Google gewinnt doch immer! ;)
Bei Microsoft werden nächstes...
Bei Microsoft werden nächstes Jahr die Zahlen wohl noch interessanter ausfallen. Dieses Jahr hat Microsoft, Bing und Windows 7 mit einem großen Medienrummel hervorgebracht und trotzdem nur einen geringen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.
Gibt es denn bereits eine...
Gibt es denn bereits eine Auswertung für 2010?
Gibt es schon eine Rangliste...
Gibt es schon eine Rangliste für 2010? Bisher konnte ich nichts finden: :(