Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Twitter wächst um 1200 Prozent im Jahr

| 9 Lesermeinungen

Twitter wächst immer schneller. Im März hat sich die Zahl der Besucher in Amerika auf 14 Millionen erhöht, 1200 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die deutschen Unternehmen können mit Twitter allerdings kaum etwas anfangen.

Bild zu: Twitter wächst um 1200 Prozent im JahrDer Micro-Blogging-Dienst Twitter hat sein Wachstumstempo noch einmal erhöht. Im März wurde die Seite Twitter.com von 14 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten ausgesucht, fast 77 Prozent mehr als im Februar, hat das Marktforschungsunternehmen Compete ermittelt. Im Vergleich zum Vorjahr legte die Zahl der Besucher sogar um 1200 Prozent zu. In diesen Zahlen sind die Nutzer, die eine Twitter-Applikation wie Tweetdeck nutzen, noch nicht einmal enthalten. Die Kommunikation auf 140 Zeichen gewinnt seit Jahresanfang auch in Deutschland immer mehr Anhänger; auf mehrere Zehntausend wird die Zahl der Twitterer in Deutschland geschätzt. Während immer mehr Medienunternehmen Twitter als Vertriebskanal für ihre Artikel schätzen, halten sich die deutschen Unternehmen noch zurück. Von 110 großen, börsennotierten Unternehmen in Deutschland nutzen nur sechs Firmen Twitter für ihre Unternehmenskommunikation. Die meisten Unternehmen wissen nicht, was sie mit Twitter anfangen sollen, hat eine Untersuchung der Agentur Net-Federation ergeben.

Ein Drittel der Unternehmen hat sich zwar mit eigenem Namen registriert, aber nur 5 Prozent der Accounts werden aktiv genutzt, hat die Studie ergeben. Viele Pressestellen der Unternehmen schauen sich aber zumindest an, was über ihre Unternehmen getwittert wird. Als Vorreiter gelten Daimler, die Deutsche Telekom, SAP, QSC, Kontron und die Software AG. Viele Tochtergesellschaften deutscher Konzerne im Ausland twittern, aber die meisten deutschen Konzernzentralen sind meist stumm, hat die Studie ergeben.

Nach Schätzung des Marktforschungsunternehmens Gartner können Unternehmen Twitter aber sehr wohl gewinnbringend einsetzen. Als Instrument für die Öffentlichkeitsarbeit, als internes Kommunikationsinstrument und als Möglichkeit, die Unterhaltung der Kunden über ihr Unternehmen mitzuhören, um schnell reagieren zu können. 

Links: 

 


9 Lesermeinungen

  1. Interessant ist, dass die Zahl...
    Interessant ist, dass die Zahl kleiner, deutscher Unternehmen mit Twitter-Aktivität steigt. Rennt da ein Berater rum? Oder sind die einfach bereit, es mal zu probieren.

  2. Sven sagt:

    Twitter wird noch etwas...
    Twitter wird noch etwas brauchen bis es in Deutschland richtig populär wird. Bei den Deutschen die unter 12 Std.(etwas übertrieben, ja ic hweiß) am Tag online sind, kennen zu 90% Twitter noch nicht.

  3. FAZ-ht sagt:

    @ Thomas Knüwer: Ich vermute...
    @ Thomas Knüwer: Ich vermute beides.

  4. interessant ist die frage, wie...
    interessant ist die frage, wie diese entwicklung in 6 oder 12 monaten aussieht – also wenn der hype gelegt hat …

  5. @ thomas knüwer: wer braucht...
    @ thomas knüwer: wer braucht denn bitte berater? das uebernehmen wir doch schon mit der (fast) tagtaeglichen berichterstattung ueber twitter …

  6. Raffy Ryff sagt:

    Twitter besticht durch die...
    Twitter besticht durch die Kürze.

  7. Selbst wenn wir von einem Hype...
    Selbst wenn wir von einem Hype sprechen, denke ich, dass dieses exorbitante Wachstum noch einige Zeit weitergehen wird. Ich selbst habe viele sehr internetafine Bekannte, die auch Social Network Dienste (studiVZ, XING, Facebook, etc.) nutzen, aber keine Ahnung haben, was Twitter überhaupt ist. Es gibt also noch viele potentielle Twitter-Nutzer. Zusammen mit der Berichterstattung, die langsam auch Einzug in die klassischen Medien findet und nicht mehr nur in irgendwelchen Nerd-Blogs vertreten ist, sollte das genug Stoff für weiteres Wachstum geben.
    Ich fände es gut, wenn auch Unternehmen die Plattform für sich entdecken würden. Einsatzmöglichkeiten sehe ich genug (siehe auch meine Blog-Reihe unter https://conception-blog.com/einsatzgebiete-von-microblogging-in-unternehmen-teil-1-von-4/2009/)
    Auf jeden Fall bin ich gespannt, was wir in einem Jahr sagen werden, wenn wir uns diesen Artikel hier noch einmal vornehmen werden…

  8. Stefan sagt:

    Warum twittern Unternehmen in...
    Warum twittern Unternehmen in Deutschland, insbesondere kleinere Unternehmen? Diese Frage haben wir bisher 13 Unternehmen gestellt und die vollständigen Interviews finden sich hier:
    https://blog.susuh.de/category/twitternde-unternehmen
    Das Interview mit der Pressestelle der FDP-Fraktion des Deutschen Bundestages hat eine eigene Kategorie:
    https://blog.susuh.de/twitternde-institutionen-1-fdp-fraktion-des-deutschen-bundestages

  9. Und nach wie vor scheint "the...
    Und nach wie vor scheint “the sky is the limit” zu gelten fuer den florierenden MikroNews-Dienst Twitter: Alleine im März 2009 konnte Twitter.com laut comScore-Studien gut fünf Millionen neue Zwitscherer (also + 131 Prozent gegenüber dem Februar 2009!) in seinem Bann ziehen und zählt nun weltweit 9,3 Mio Mitglieder –> siehe https://www.techfieber.de/2009/04/16/twitter-fieber-micro-blogging-dienst-hat-nun-93-mio-nutzer/

Kommentare sind deaktiviert.