Santosh Jayaram, Twitters Vice-President of Operations, hat CNET einige Details zu neuen Funktionen der Twitter-Suche genannt, die den Microblogging-Dienst künftig noch mehr beflügeln werden: Die Twitter-Suche, die aktuell nur die Tweets durchsucht, wird künftig auch den Links folgen und die dortigen Inhalte indexieren und damit durchsuchbar machen. Dadurch wird Twitter-Suche viel mehr aktuelle Inhalte zeigen und die Begrenztheit der 140 Zeichen sprengen. Die Twitter-Suche werde auch ein “Reputation Ranking System” bekommen. Die “Topics” in der rechten Spalte werden auch danach sortiert, welche Reputation der Twitterer hat. Wie diese Reputation gemessen wird, wollte Jarayam aber nicht verraten. Twitter war unter Druck geraten, seine Suche zu verbessern, da schon einige Start-ups die Twitter-Suche als lukratives Feld entdeckt haben. Die Suche gilt vielen Beobachtern schon als Gradmesser für ganz aktuelle Entwicklungen, die auch schneller als Google ist, dem früheren Arbeitgeber von Jarayam. Twitter entwickelt sich damit immer stärker zu einem Google-Konkurrenten. Auf jeden Fall rückt damit das Geschäftsmodell von Twitter in greifbare Suche: Suchmaschinenmarketing.
Foto: CNET
Links:
-> Dämpfer für Twitter: 60 Prozent der Nutzer kehren nicht zurück
–> Twitter: Ein MUSS für Unternehmen
-> 15 Fascinationg Ways to track Twitter Trends
-> Biz Stone: Twitter bleibt unabhängig
-> Twitter: Das nächste große Ding im Internet
-> Twitter bekommt mehr als 35 Millionen Dollar frisches Kapital -> Twitter bleibt kostenlos
-> Twitters Popularität steigt rasant
Ist das öde das Netzgedöns...
Ist das öde das Netzgedöns
Hallo Herr Schmidt,
Link zur...
Hallo Herr Schmidt,
Link zur Seite “15 Fascinating Ways to track Twitter Trends” funktioniert leider nicht.
25 Millionen Nutzer = Google...
25 Millionen Nutzer = Google Konkurrent.
Und wahrscheinlich entwickelt sich dann der Currywurstladen vorn an der Ecke wenn er morgen Burger anbietet auch zum ernsthaften McDonnalds Konkurrenten.
Ja ne ist klar.
So ganz trivial ist dieses...
So ganz trivial ist dieses Thema nicht. (wie es vielleicht Moritz und Denken) vermuten. Twitter hat überraschenderweise seine Reichweite extrem erweitert. Wenn die Macher von Twitter noch die Suche um die Links und deren Inhalte erweitern, wird das sicherlich Twitter weiter bringen. Wenn dazu noch ein Anti-Spam Mechanismus entwickelt wird, kann es durch aus sein, dass die Suchergebnisse tatsächlich besser werden als beim Markt-Führer.
Bei einer Live-Suche ist das Risiko der Manipulation sehr sehr gering und fals es ein soches besteht, dann ist sie nur kurzfristig.
<p>Ich stimme Chris zu:...
Ich stimme Chris zu:
Twitter Search ist das Kronjuwel und die “Belohnung” von Content-Lieferanten über ein besseres Ranking in den Suchergebnissen der Twitter-Search sollte einen beträchtlich Anreiz liefern, gute Links zu tweeten.
Twitter hat Chancen, eine sehr gute Quelle für diejenigen zu werden, welche die interessantesten Links zu einem sehr neuen Thema suchen. Und es wird nicht lange auf sich warten lassen, bis es Überlegungen gibt, wie man “Twitter Search Optimization” betreiben kann.
Die Frage ist nicht ohne Reiz....
Die Frage ist nicht ohne Reiz. Dies vor allem auch wegen des Business Klientels, dass bei Twitter (laut kürzlicher aber nicht ganz aktueller Studien) bei über 50 % liegt. Dieser Anteil ist auch sicher noch immer sehr hoch ist und stellt gleichfalls ein sehr interessantes, lukratives Segment dar. Wie wird die Welt aussehen, wenn Facebook eine eigene Suchmaschine vorstellt?