Im Internet geschieht – wieder einmal – ein Quantensprung: Aus einem eher statischen Netz mit großen Anlaufstellen wie Google oder Yahoo entwickelt sich das Echtzeitinternet, gekennzeichnet von einem stetigen Informationsfluss, der Nachrichten oder Statusmeldungen der Nutzer dezentral – und damit an den großen Seiten vorbei – im Internet verteilt. Angetrieben wird das Echtzeitinternet von den mehr als 200 Millionen Internetnutzern auf Seiten wie Twitter, Facebook oder Friendfeed, die Informationen blitzartig verbreiten. So schnell, dass sogar Google nicht mehr mitkommt. Denn dessen Alghorithmus ist bisher nicht schnell genug, um die Informationen im Echtzeitinternet auch in Echtzeit zu finden.
Deutlich wird das Konzept in der „Timeline” auf Twitter, auf der chronologisch sortiert die Statusmeldungen der Twitterer durchlaufen. Neue Techniken wie Adobe Air lassen die Informationen automatisch über den Bildschirm der Nutzer fließen – manuelle Aktualisierungen der Internetseiten sind nicht mehr nötig, was das Tempo der Informationsverbreitung stark erhöht. Viele Medienseiten oder Blogs, deren Inhalte schon bevorzugt mit Hilfe dieser Nachrichtenströme verbreitet werden, bekommen Zugriffe auf ihre Inhalte immer häufiger von Twitter oder Facebook und immer seltener von Google (News). Neben Google werden auch große Aggregatoren wie Digg.com oder Techmeme.com, die bisher Online-Artikel aufgrund von Nutzerempfehlen oder der Zahl der darauf gerichteten Links gewichtet und auf ihrer Seite sortiert haben, darunter leiden, dass die Informationsströme an ihnen vorbeifließen.
Das Marktforschungsunternehmen Hitwise hat nun für Großbritannien ermittelt, wie sich der Downstream-Traffic auf die Medienwebsites gerade verändert. Seitdem die Nutzerzahlen auf Twitter stark steigen, steigt auch der Traffic, den die Medienseiten von Twitter zugeführt bekommen, stetig an. Knapp 10 Prozent des Downstream-Traffics von Twitter landete im Februar auf Medienseiten. Besonders profitiert hat der Guardian, der knapp 20.000 Follower auf Twitter hat.
Twitter gewinnt zwar stark an Bedeutung als Trafficquelle, bringt aber weniger als ein Zehntel des Traffics, den Facebook in Großbritannien den Homepages der Medienseiten zuführt. Verlierer sind Google News und Digg.com, die an Bedeutung verlieren. Eine konsequente Nutzung der Web 2.0 Instrumente mindert also die Abhängigkeit der Medienseiten von Google.
- -> Die Angst der Unternehmen vor Twitter
- -> Twitter’s lack of loyalty
- -> Ignore Twitter? Major Brands learn they’d better repond
- –> Twitter: Ein MUSS für Unternehmen
- -> 15 Fascinationg Ways to track Twitter Trends
- -> Biz Stone: Twitter bleibt unabhängig
- -> Twitter: Das nächste große Ding im Internet
- -> Twitter bekommt mehr als 35 Millionen Dollar frisches Kapital -> Twitter bleibt kostenlos
- -> Twitters Popularität steigt rasant
- -> Firmen müssen das Twittern lernen
- -> Twitter in der Krisen-PR
- -> Executives exploring Twitter as business tool
- -> 15 Fascinationg Ways to track Twitter Trends
- -> Gartner sieht Twitter als Werkzeug für Unternehmen
__________________________________________________________________________
Tägliche Infos zur Netzökono mie
unter twitter.com/HolgerSchmidt
und twitter.com/netzoekonom
Was halten Sie von folgender...
Was halten Sie von folgender Twitter Kampagne?
Auf einem Berg in Oberemmel bei Trier sitzt ein Buerger der Niederlande(2Jahre)und Deutschlands(28Jahre) und Indonesiens(25Jahre)und Australiens(9Jahre)und Thailands(6Jahre),der Nachfolger von Karl Marx und ruft:“Twitterer dieser Welt, vereinigt euch!“( Dr.Axel Ridder auf Twitter: https://www.twitter.com/democrats2009 und http://www.2009-de.com ) Es geht um das Schicksal der Nobelpreistraegerin Aung San Suu Kyi, die seit dem 14.5.2009 wieder im Gefaengnis ist, nach 13 Jahren Hausarrest. Diese 63jaehrige unglaubliche Frau hatte 1990 haushoch die Wahlen gewonnen und die Militaerjunta setzte sie ab. JETZT IST DAS MASS VOLL! Statt des endlosen Gequatsches in Internetforen, Blogs und Microblogs sollte jetzt jeder Buerger dieser Welt die ersten 25 Buchstaben seiner message beginnen mit:“FREE AUNG SAN SUU KYI NOW! „. Man hat immer noch 115 bei Twitter uebrig. Wir muessen etwas Vernuenftiges aus dem Internet machen . Wir sind die Welt! Wir sind empoert! Wir hoeren nicht auf, bis die Ikone der Demokratie in Freiheit ist!
Manueller Trackback:
Lokales...
Manueller Trackback:
Lokales Echtzeitinternet in der Region Erlangen-Höchstadt: Markt-ERH.de startete weltweit ersten Regional-twitter
https://www.regiolog.com/node/2849
hmm komisch villeicht geben...
hmm komisch villeicht geben die nachrichtenseite twitter un Co geld dafür
Danke sehr gute community...
Danke sehr gute community
Thank you very much great...
Thank you very much great blog!
thank you great article well...
thank you great article well done.
Thank you great article well...
Thank you great article well done.
thanks for sharing...good...
thanks for sharing…good site..
Thats really good stuff!...
Thats really good stuff!
Thanks so much for sharing...
Thanks so much for sharing this.