Das Internet ist Gewinner der Krise, denn Werbung im Netz ist billig und effektiv. Die Vorteile werden nach der Krise noch größer. Den größten Anteil behalten Suchmaschinen, aber soziale Medien wachsen am schnellsten. Weiterlesen
Artikel im: Juli 2009
Google News ermöglicht Suche nach lokalen Nachrichten
Google goes local: Künftig können Nutzer die Suche nach Nachrichten auf lokale Anbieter konzentrieren. Künftig könnten Regionalzeitungen deutlich mehr Traffic von Google bekommen. Weiterlesen
Zahl der Twitterer in Deutschland legt um 34 Prozent zu
Twitter wächst weiter schnell. Die Zahl der aktiven deutschsprachigen Nutzer stieg im Juni um 34 Prozent auf 105.000. Das Interesse ist aber weit höher. Immer mehr Menschen nutzen Twitter als Informationskanal, weniger als Kommunikationsinstrument. Weiterlesen
Vodafone und die Blogger
Vodafone hat für seine Social-Media-Kampagne Prügel von allen Seiten einstecken müssen. Doch die kritikfreudigen Blogger haben sich damit einen Bärendienst erwiesen. Weiterlesen
Neuer Chef für Ebay: Stephan Zoll kommt, Malte Feller geht
Abermals gibt es einen Wechsel an der Spitze von Ebay Deutschland: Auf Malte Feller folgt Stephan Zoll, bisher Chef der Ebay Adverstising Group. Feller geht zur Ebay-Tochtergesellschaft PayPal nach Australien. Weiterlesen
Tinker.com: Online-Werbung in Echtzeit
Tinker.com heißt der Ansatz von Glam und Burda, mit Twitter Geld zu verdienen. Dabei werden Ereignisse mit Echtzeit-Werbung belegt. Weiterlesen
United Internet: "Geld ist jetzt wichtiger als Reichweite"
Die Vermarktung fremder Internetseiten ist schwierig – weshalb United Internet diesen Teil des Geschäfts seiner Tochtergesellschaft Adlink an den französischen Konkurrenten Hi Media verkauft hat. Mit den Franzosen hat UIM-Chef Matthias Ehrlich viel vor. Weiterlesen
Online-Werbung profitiert von der Krise
Die Werbewirtschaft schrumpft 2009 stärker als erwartet, die Online-Werbung wächst stärker als erwartet. Selbst wenn die Werbung im kommenden Jahr wieder wächst, bedeute dies kein Ende der Schmerzen für die großen Werbeunternehmen, sagt Zenithoptimedia voraus. Weiterlesen
734 Millionen Menschen nutzen soziale Netzwerke
Soziale Netzwerke werden immer beliebter. Inzwischen nutzen 65 Prozent aller 1,1 Milliarden Internetnutzer dieser Art, Verbindungen zu knüpfen. Die aktivsten sozialen Netzwerker sind die Russen. Weiterlesen