Unternehmen in Deutschland tun sich schwer mit dem Web 2.0. Meist haben die Chefs wenig Ahnung und ein engagierter Mitarbeiter fängt einfach mal an. Die Chefs müssen nicht nur lernen, wie getwittert wird, sondern auch zuzulassen, dass ihre Mitarbeiter twittern. Führung statt Kontrolle lautet die Devise. Weiterlesen
Artikel im: August 2009
Amerikas Zeitungen bleiben auf Talfahrt
Im zweiten Quartal sind die Einnahmen der amerikanischen Zeitungen stärker gefallen als jemals zuvor – im Print wie im Internet. Sollte die Konjunktur jetzt wieder anspringen, lautet die alles entscheidende Frage: Kommen die Werbetreibenden, die in der Krise abgewandert sind, zurück? Weiterlesen
Wie soziale Netzwerke den Traffic im Internet verteilen
Soziale Netzwerke wie Facebook oder der Kurznachrichtendienst Twitter leiten viele Nutzer auf Medienseiten. "Medien lieben Twitter – aus gutem Grund", sagt Hitwise-Analystin Heather Dougherty. Weiterlesen
United Internet bekommt 94 Millionen Euro für Bieterwettstreit um Strato
United Internet rüstet sich für die nächste Übernahme. Das Unternehmen hat deshalb Freenet-Aktien früher als geplant verkauft und damit 94 Millionen Euro eingenommen. Das Geld wird für den Bieterwettstreit um Strato benötigt. Danach lecken sich auch viele Private-Equity-Firmen die Finger. Weiterlesen
Facebook übernimmt Führung auf dem deutschen Markt
Das soziale Netzwerk Facebook setzt sich auch in Deutschland gegen die Konkurrenz durch und hängt StudiVZ ab. Dagegen hat das amerikanische Geschäftsnetzwerk Linkedin wohl keine Chance gegen Xing.
Weiterlesen
Facebook wählt Web.de und GMX als Partner für Open ID
Facebook hat sich mit den Web.de und GMX verbündet. Das soziale Netzwerk verknüpft seine Seite per Open ID mit den E-Mail-Diensten. Nutzer können also mit einer Anmeldung direkt von einer Seite zur nächsten springen. Web.de und GMX sind die ersten Open-ID-Partner von Facebook in Europa. Weiterlesen
Facebook chooses German e-mail provider Web.de and GMX as first Open ID partner in Europe
The social network Facebook chooses the leading German e-mail provider Web.de and GMX as the first partner for Open ID in Europe. Weiterlesen
Twitter wächst in Deutschland rasant weiter
Trotz Ferien und auch ohne Großereignis wächst der Mikroblogging-Dienst Twitter im Juli kräftig weiter. Die Zahl der Besucher der Seite Twitter.com beträgt rund 2 Millionen im Monat; die Zahl der aktiven Twitterer ist auf 145.000 gestiegen. Weiterlesen
Xing kommt vom Wachstumspfad ab
Das Online-Geschäftsnetzwerk Xing spürt die Krise deutlich. Das Geschäft mit der Werbung und den Online-Stellenanzeigen geht zurück. Weniger Wachstum und ein Rückgang des Gewinns sind die Folge. Weiterlesen
United Internet: Ergebnis wichtiger als Kundenwachstum
Wachstum ja, aber profitabel bitte: Nach der Übernahme der DSL-Kunden von Freenet zieht sich United Internet ein Stück aus der Jagd um die DSL-Kunden zurück. Dafür dürfen die Aktionäre wieder auf eine Dividende hoffen. Weiterlesen