Eric Schmidt, der Vorstandsvorsitzende von Google, erwartet in den kommenden fünf Jahren eine Verlagerung hin zu Inhalten, die von den Internetnutzern selbst produziert werden. Entscheidend sei es, diese Inhalte zu bewerten und in eine Rangliste zu bringen. Weiterlesen
Artikel im: Oktober 2009
Die mobile Revolution heißt LTE
LTE, der Mobilfunk der vierten Generation, macht Handynetze zehnmal schneller. Das Internet wird von 2010 an wirklich mobil. Navigation, Spiele oder die Kommunikation zwischen Maschinen profitieren besonders.
Weiterlesen
Google und Microsoft geben Twitter den Ritterschlag
Die Suchmaschinen bewegen sich in großen Schritten auf das sozialen Medien zu. Microsoft und Google haben angekündigt, die Kurznachrichten von Twitter in ihren Suchmaschinen anzuzeigen. Auch öffentliche Statusmeldungen von Facebook tauchen bald in den Suchergebnissen auf. Weiterlesen
United Internet steigt bei Wunderloop ein
United Internet beteiligt sich am Online-Werbespezialisten Wunderloop, weil der eigene Versuch, in diesem Markt Fuß zu fassen, nicht funktioniert hat. Wunderloop bekommt genügend Geld, um die Durststrecke bis zur Gewinnzone zu erreichen. Und gemeinsam versprechen sich die Unternehmen auch mehr Power gegen Google. Weiterlesen
Twitter: Viel mehr passive Leser, nur wenig mehr aktive Schreiber
Die Besucherzahl auf Twitter.com ist in Deutschland im September um 34 Prozent auf 3,1 Millionen gewachsen. Doch die Aktivität kann nicht mithalten. Offenbar ist die Einstiegshürde weiterhin hoch; zudem sind viele Nutzer wohl eher als passive Leser an den Informationen interessiert. Weiterlesen
"Die Medien lieben Twitter"
Medienseiten bekommen ihre Leser im Internet immer häufiger per Link aus dem Web 2.0. Noch dominiert Google, aber Leseempfehlungen in sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter werden immer wichtiger. Die klassische Homepage verliert an Bedeutung. Weiterlesen
Google – die Spinne im Netz
Google leitet den großen Internetseiten in Deutschland 30 bis 80 Prozent ihrer Nutzer zu. Der Aufschwung vieler Seiten in den vergangenen Jahren beruht allein auf einer geschickten Anpassung an den Google-Algorithmus. Weiterlesen