Der Mann ist der Albtraum der Telekom-Konzerne: Josh Silverman ist der Chef des weltgrößten Internet-Telefoniedienstes Skype. Seine Nutzer telefonieren über das Internet und damit weitgehend kostenlos. Nun holt Skype zum zweiten großen Schlag aus: Web-Telefonie auf dem Handy. Weiterlesen
Artikel im: Februar 2010
Handymarkt 2009: Nokia und Microsoft verlieren, Apple und Google gewinnen
Der globale Handymarkt stagniert, worunter Nokia, Motorola und Sony-Ericsson besonders stark gelitten haben. Die Gewinner tummeln sich allesamt im Smartphone-Markt und heißen Apple, Google und RIM. Der Verlierer in diesem Segment ist Microsoft. Weiterlesen
60 Prozent der Online-Werbung fließen an Google
Der Online-Werbemarkt ist 2009 um 12 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro gewachsen, jubelt der Branchenverband BVDW. In diesem Jahr sollen weitere 14 Prozent dazukommen. Werden aber die tatsächlich gezahlten Beträge gezählt, sind nur rund 2,6 Milliarden Euro ins Netz geflossen. 60 Prozent davon an Google. Weiterlesen
Eric Schmidt: Googles Devise heißt jetzt „Mobile first“
Google-Chef Eric Schmidt hat auf der Mobilfunkmesse in Barcelona das Ende der Ära des Personalcomputers verkündet und das Zeitalter des mobilen Computings eingeläutet. Entscheidend für den Erfolg sei die Verbindung aus Rechenleistung, Konnektivität und Cloud-Computings. Googles Job sei es nun, für die Magie im mobilen Internet zu sorgen. Weiterlesen
Facebook führt das mobile Internet an
Es sind zwar nur Zahlen für Großbritannien, wo Facebook viel größer ist als in Deutschland, doch sie zeigen die Dominanz des sozialen Netzwerkes im mobilen Internet sehr deutlich. Die Daten zeigen Facebook in der Reichweite (Unique Visitors), Pages Views und besonders in der Verweildauer klar vor dem Zweitplazierten Google. Weiterlesen
Die Schöne und der Nerd: Wie Sheryl Sandberg und Mark Zuckerberg Facebook vorantreiben
Sheryl Sandberg hat bei Google schon Karriere gemacht, bevor sie zum sozialen Netzwerk Facebook wechselte. Der Gründer Mark Zuckerberg bringt die Nutzer, Sandberg verdient das Geld. Deutschland soll der nächste große Markt für das Netzwerk werden. Weiterlesen
Dax-Konzerne erreichen zehn Millionen Menschen in sozialen Medien
Viele große Unternehmen nutzen inzwischen soziale Medien wie Facebook, um mit Kunden und Meinungsmachern in Verbindung zu treten. Die deutschen Dax-30-Unternehmen erreichen auf diese Weise schon 10 Millionen Menschen. Weiterlesen
Sony-Ericsson: Mini-Geräte gegen große Krise
Sony-Ericsson war einmal ein Hersteller von technisch anspruchsvollen Handys, bevor das Unternehmen den Anschluss verpasst hat. Jetzt meldet sich das Unternehmen auf der Mobilfunkmesse in Barcelona zurück – und setzt auf Miniaturhandys. Weiterlesen
„Die Ökonomie der Inhalte“ – wie die Inhaltefabrik Demand Media arbeitet
10.000 Menschen produzieren für Demand Media Inhalte wie am Fließband – 5000 Artikel oder Videos am Tag. Zuvor wird mit wissenschaftlichen Methoden errechnet, was die Menschen lesen oder sehen wollen und ob es genügend Werbung dafür gibt. Bald kommt die Inhaltefabrik nach Deutschland. Das Ziel: eine globale Inhalteplattform.
Weiterlesen
Facebook COO Sandberg: Our goal is to connect the entire world
Interview with Facebook COO Sheryl Sandberg about the business in Germany, growth rates, the limitation of banner ads, the (not existing) plan to build an advertising network and the (not existing plan) for going public. Weiterlesen
Facebook wächst von 2 auf 7,5 Millionen Nutzer in Deutschland in einem Jahr
Facebook hat seine deutsche Niederlassung in Hamburg eröffnet. Für COO Sheryl Sandberg gehört Deutschland inzwischen zum Facebook-Land: "Facebokk ist mit 7,5 Millionen aktiven Nutzern das größte soziale Netzwerk in Deutschland und wir wachsen am schnellsten". Weiterlesen
Foursquare-Gründer Crowley: "Check-in wird Bestandteil aller sozialen Netze"
Für den renommierten Blogger Pete Cashmore ist Foursquare bereits das nächste Twitter. Das New Yorker Start-up gehört seit seinem Start auf der Web-Konferenz SXSW im vergangenen März zu den heißesten Kandidaten, das "nächste große Ding im Internet" zu werden. Weiterlesen
Burda baut Beteiligung an Glam aus
Das Medienhaus Hubert Burda hat seine Beteiligung an dem Internet-Frauennetzwerk Glam ausgebaut. Zusammen mit Aeris Capital und Mizuho Capital beteiligt sich die Burda Digital Holding an einer weiteren Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen Dollar. Damit hat das Unternehmen insgesamt 130 Millionen Dollar Risikokapital erhalten. Weiterlesen
Social Media: Facebook zieht der Konkurrenz davon
Nielsen hat neue Zahlen zur Entwicklung der Social-Media-Seiten vorgelegt. Danach ist Facebook in den Vereinigten Staaten wie in Deutschland der klare Gewinner des vergangenen Jahres. 99 Prozent Zuwachs in Amerika und sogar 184 Prozent in Deutschland bedeuten klare Vorsprünge gegenüber der schwächelnden Konkurrenz. Weiterlesen
Google will das Betriebssystem der Online-Werbung werden
Google bläst zum Angriff auf den Markt für grafische Online-Werbung: "Unser Fokus liegt ganz klar auf Display-Werbung", sagte der Google-Vertriebschef Nikesh Arora. Kern der Strategie ist Doubleclick, der Weltmarktführer für die Auslieferung der Display-Werbung. "Doubleclick ist das Betriebssystem der Online-Werbung", sagte Arora. Weiterlesen