Das Marktforschungsunternehmen Nielsen hat neue Zahlen zur Entwicklung der Social-Media-Seiten vorgelegt. Danach ist Facebook in den Vereinigten Staaten wie in Deutschland der klare Gewinner des vergangenen Jahres. 99 Prozent Zuwachs in Amerika und sogar 184 Prozent in Deutschland bedeuten klare Vorsprünge gegenüber der schwächelnden Konkurrenz: MySpace verliert in Amerika an Boden und auch StudiVZ hat nach Nielsen-Angaben 14 Prozent seiner Besucher im vergangenen Jahr verloren. Werden alle drei VZ-Netzwerke im Verbund betrachtet, rangieren sie mit zusammen 7,9 Millionen Besuchern im Dezember nur noch knapp vor Facebook. Zusammen haben die VZ-Netzwerke im Vergleich zum Vorjahr 3 Prozent weniger Nutzer, hat Nielsen errechnet.
In Deutschland haben Classmates und Gutefrage.net im vergangenen Jahr kräftig an Boden gewonnen. Twitter hat in Amerika im Jahresvergleich 579 Prozent zugelegt; in Deutschland taucht Twitter nicht in den Top-Ten auf. Mit 1,5 Millionen Besuchern (Unique Audience) verzeichnet der Kurzmitteilungsdienst in Deutschland jedoch einen starken Anstieg um 1041 Prozent im Vorjahresvergleich. Neben Großbritannien und Deutschland ist Twitter auch in anderen europäischen Ländern weiter auf dem Vormarsch, schreibt Nielsen. Das zeigen die Zahlen in Frankreich (998 Prozent Zuwachs), Spanien (400 Prozent Zuwachs) oder Italien (812 Prozent Zuwachs).
- – Internet-Weltrangliste: Google baut Vorsprung aus; Facebook rückt auf Rang 4 vor
- – Die Schrittmacher im Internet
_________________________________________________________________________________________
Tägliche Infos zur Netzökonomie:
Twitter.com/HolgerSchmidt (Web / Media / Social Media)
Twitter.com/netzoekonom (Mobile / Telco)
Da würde ich dann doch bei...
Da würde ich dann doch bei Holtzbrinck mal anfragen, wie lange der aktuelle Geschäftsführer von studiVZ noch im Amt bleibt …
Wird auch mal Zeit, daß der...
Wird auch mal Zeit, daß der überflüßige Facebook Klon abstirbt.
Wozu mit StudiVZ einschränken, wenn ich bei Facebook die ganze Welt habe.
Zum Glück gewinnt Facebook!...
Zum Glück gewinnt Facebook! Die VZ Netzwerke sind immer noch sehr geschlossen, d.h. für andere Unternehmen, Teams, Startups bieten sich fast keine Möglichkeiten. Mit Facebook dagegen kann man eine Social Media Strategie aufbauen oder sogar ein ganzes Startup (siehe Zynga und Farmville).
Alle VZ-Netzwerke zusammen...
Alle VZ-Netzwerke zusammen haben immer noch deutlich mehr Relevanz in Deutschland als Facebook. studiVZ allein zu betrachten macht überhaupt keinen Sinn. Und wenn die sich weiterhin n bissle mehr anstrengen wird das auch so bleiben.
Nun, ist das wirklich...
Nun, ist das wirklich überraschend mit über 350 Millionen Nutzer?
Um das mal in Perspektive zu...
Um das mal in Perspektive zu rücken? Wie weit ist denn Facebook damit ggü Friendster oder Myspace zu ihren Hochzeiten? Ist das wirklich “here to stay” oder kommt bald das neue Facebook?
Lieber Peter, der ist schon...
Lieber Peter, der ist schon raus die Maus. Markus Berger de Leon verlässt die VZ-Netzwerke mit sofortiger Wirkung (s. Horizont.net). Wayne wundertz? xxx
Hallo,
anbei ein Preview auf...
Hallo,
anbei ein Preview auf das überfällige Relaunch von Facebook. Siehe Screencast unten:
https://linkedinsiders.wordpress.com/2010/02/05/schones-neues-facebook/
liebe Grüße
Stephan
Auch wir vom Onlineshop von...
Auch wir vom Onlineshop von Fashioncode.de nutzen Facebook und Social Media Dienste. Unsere URL haben wir in Facebook umgestellt und ist somit mit http://www.facebook.de/fashioncode für alle Fans und Kunden von http://www.fashioncode.de leicht einprägsam. Danke Facebook für diese sinnvolle Umstellung und für ein herausragendes Portal bzw. Community.