Das mit 400 Millionen Nutzern weltgrößte soziale Netzwerk Facebook hat seine Deutschland-Niederlassung in Hamburg eröffnet. Die Zahl der Facebook-Nutzer ist in den vergangenen zwölf Monaten in Deutschland von 2 auf 7,5 Millionen gestiegen. „Facebook ist damit nicht nur das größte soziale Netzwerk, sondern wir wachsen auch am schnellsten”, sagte Sheryl Sandberg (Foto), die das Tagesgeschäft von Facebook im kalifornischen Palo Alto leitet, dieser Zeitung. Die Produktentwicklung wird weiterhin zentral in Kalifornien erfolgen; das halbe Dutzend Beschäftigte in Deutschland um den Niederlassungsleiter Scott Woods soll sich ausschließlich um den Vertrieb der Online-Werbung kümmern. Klassische Werbebanner wolle Facebook aber nicht verkaufen, nachdem die Kooperation mit Microsoft ausgelaufen ist. „Das Aussenden von Werbebotschaften funktioniert nicht. Unsere Werbebunden suchen die Interaktion” sagte Scott Woods. Nachdem zuerst nur die international tätigen Unternehmen auf Facebook präsent sind, tasten sich nun langsam auch die deutschen Firmen an das soziale Netzwerk heran, sagte Woods.
Facebooks Deutschland-Team mit Sheryl Sandberg.
Komplettes Interview mit Sheryl Sandberg folgt.
Fotos: Jesco Denzel / Holger Schmidt
_________________________________________________________________________________________
Tägliche Infos zur Netzökonomie
unter twitter.com/HolgerSchmidt (Web / Media / Social Media)
und twitter.com/netzoekonom (Mobile / Telco)
Tweetranking-Profil: https://tweetranking.com/holgerschmidt
Facebook ist ein Phänomen....
Facebook ist ein Phänomen. Gerade erst vor wenigen Tagen, als die Medien darüber berichtet haben, dass Facebook Google News als Trafficlieferant überholt hat, ist mir das wahre Wachstum bewusst geworden. Der rasante Anstieg der Anmeldungen deutscher User wundert mich nicht. In bin mir sicher, dass dies in den nächsten Jahren insbesondere die VZ-Gruppe zu spüren bekommt. Facebook hat den riesigen Vorteil der Internationalität. So kann man seine Freunde auch aus anderen Ländern anschreiben. Ein Durschnittsnutzer möchte nicht bei mehreren socialen Netzwerken angemeldet sein. Aus diesem Grund entscheidet man sich für die populärste Plattform – und diese ist Facebook. Es ist wie im Suchmaschinenmarkt vor 10 Jahren. Auch dort gab es viele Anbieter mit einem ausgeglichenen Marktanteil. Im Laufe der Jahre hat sich jedoch Google durchgesetzt. Ich denke bei Facebook wird dies ähnlich sein.
Finde es nur doof, dass...
Finde es nur doof, dass facebook bald Geld für seine Dienste verlangen will..
Die Wachstumsraten in Facebook...
Die Wachstumsraten in Facebook sind sehr imposant. Deutschland gilt zwar mit 6.9 Mio User (FB Advertizing Tool per 12.02.) im europäischen Umfeld mit einer Penetration von 8.1% (per 31.01.) immer noch als “Facebook-Entwicklungsland”, holte aber in den letzten Monaten mächtig auf.
Demographische Daten zu Deutschland, Österreich und der Schweiz:
https://www.thomashutter.com/index.php/2010/01/facebook-demographische-zahlen-deutschland-schweiz-osterreich-per-31-01-2010/
International:
https://www.thomashutter.com/index.php/2010/02/facebook-demographische-zahlen-per-31-01-2010/
...
https://www.youtube.com/watch?v=sIFYPQjYhv8
“If facebook were a country it would be the 4th largest”
Hallo!
Facebook ist eine...
Hallo!
Facebook ist eine wirkliche Erfolgsgeschichte auch in Deutschland.
Facebook hat es geschafft, dass jede Zeitung und jeder größere Blog sich eine Fan Page auf facebook eingerichtet haben und so gut wie alle Zeitungen machen extrem Werbung für facebook.
Das zeigt aber auch, dass die deutschen Soziale Netzwerke wie VZ, WKW oder Jappy es nicht geschafft haben, die Medien hinter sich zu bekommen.
liebe Grüße aus München, Sebastian
Pah... Aber löschen Profile...
Pah… Aber löschen Profile wegen Meldungen anderer User ohne sie zu kontrollieren! Ich bin echts auer.. Weils bei Nachfragen nur Standartantworten gibt! Der Support und die Benutzerfreundlichkeit lässt also sehr zu wünschen übrigen.. Wachstum hin oder her!
Hallo sebiprivat,
es stellt...
Hallo sebiprivat,
es stellt sich die Frage, woran der Erfolg gemessen, respektive welcher Maßstab angelegt wird. Frei nach der Aussage “der König ist tot, es lebe der König” wird im Zuge der Berichterstattung bei Facebook häufig die in der Branche adacta gelegte Zahl der Gesamt-Useraccounts angesetzt. Gleiches gilt für Twitter, die nach Hochrechnung auf mittlerweile mehr als 800tsd User in Deutschland kämen. Die meisten Nutzer nehmen jedoch in Anlehnung an die Forrester-Studie nicht als “Acitves”, sondern als “Spectators” teil. Daher erscheint es sinnvolll sich zur Erfolgsevaluierung auf “Unique Visits”zu berufen oder etwas, was für den objektiven Erfolg eines Netzwerks noch signifikanter ist: die Nutzung und Interaktion der Mitglieder. So weisen die VZ Netzwerke z.B. 13 Mio. Mails am Tag aus. Jappy kommt eigenen Angaben zufolge sogar auf über 17 Mio. Mails am Tag und ebenso knapp 12 Mio eindeutige Benutzer im Monat. Denn sowohl für den User, als auch für die Monetarisierung von SocialMedia-Angeboten ist die Aktivität des Users das ausschlaggebende Kriterium. Sie entscheidet mit über Werbepenetration und Erfolg von Kampagnen. Zum Thema Monetarisierung wurde trotz dieser Erkenntnis bislang immer noch keine passende Lösung bei Facebook gefunden. Leider gebe ich Dir daher im folgenden Punkt Recht: Dies scheint bei der Berichterstattung zum Erfolg noch nicht vollständig angekommen zu sein
Facebook hat erst im Vergangen...
Facebook hat erst im Vergangen Jahr in Deutschland Fuß gefasst und seit dem geht es rasant aufwärts. Wer geht denn noch auf wer-kennt-wen oder studivz oder was es da alles noch gibt?Niemand! Hab gehört, dass man baldüber Facebook telefonieren kann….
Ich bin mal gespannt ob sich...
Ich bin mal gespannt ob sich google gegen Facebook durchsetzen kann….Ich finde den Datenschutz bei Facebook durchaus fragwürdig. Mal sehen wie das google handhabt….