Das iPhone hat die Größe eines Smartphone definiert. Viel kleiner, so die Überlegung, können die Geräte nicht sein, wenn sie eine vernünftig zu bedienende Tastatur haben sollen. Stimmt nicht, haben sich die Designer des kriselnden Handyhersteller Sony-Ericsson gedacht und auf der Mobilfunkmesse Mobile World Congress (MWC) in Barcelona die Mini-Version ihres neuen Flaggschiffs Xperia X10 gezeigt. Die Krönung des Ganzen: Das Xperia X10 mini pro verfügt sogar über eine Tastatur, die als Slider hervorgeholt werden kann. Das Gerät gibt es in verschiedenen Farben, was es unweigerlich als Frauenhandy anmuten lässt, wenn da nicht der viel zu feste Anschlag der Tastatur wäre, der das Tippen zur Qual werden lässt.
Technisch basieren alle Xperia-Varianten auf Android als Betriebssystem, allerdings auf der Version 1.6. Sony-Ericsson hat eine eigene Oberfläche auf Android aufgesetzt, die zwar sehr schick aussieht und auch schnell ist, aber offenbar sehr viel Zeit für die Programmierung benötigt. Anders lässt sich der Einsatz der Version 1.6 nicht erklären, da im Nexus One schon 2.1 läuft.
Ob Sony-Ericsson mit diesen Handys aus der Krise kommt? Xperia X10 und Vivaz sehen gut aus, können sich aber wohl nur über einen sehr niedrigen Preis von der Konkurrenz abheben. Die Mini-Versionen könnten sich allerdings eine Marktnische erorbern. Wer kein großes Display braucht, aber trotzdem alle Smartphone-Funktionen haben will, könnte sich die Minis näher anschauen. Viel hängt nun von den Preisen der Geräte ab.
Fotos: Sony-Ericsson