Wie alt sind die Nutzer von Facebook, den VZ-Netzwerken und Twitter in Deutschland? Nach Daten von Comscore sind die VZ-Netzwerke in der Altersgruppe zwischen 15 und 24 Jahre sehr stark; 4,3 Millionen Menschen dieses Alters haben die VZ-Seiten im Februar genutzt. Aber in den Altersgruppen zwischen 25 und 44 Jahren hat Facebook die VZ-Netzwerke schon überholt und erreicht rund 5,7 Millionen Menschen, hat Comscore errechnet. Vor allem die Männer in diesem Alter scheinen sich bei Facebook besser aufgehoben zu fühlen als in einem VZ-Netzwerk. Die Menschen vom 45. Lebensjahr an sind in den beiden Netzwerken wieder etwa gleich vertreten. Die Twitter-Nutzerschaft ist in allen betrachteten Altersgruppen etwa gleich verteilt; überraschend ist vielleicht, dass die Altersgruppe 55+ besonders stark vertreten ist.
Ein Blick auf die Geschlechterverteilung zeigt Facebook und Twitter eher von Männern dominiert, die VZ-Netzwerke sind überwiegend weiblich. Besonders groß sind die Unterschiede allerdings nicht.
Ein genauer Blick auf die Altersstruktur der männlichen und weiblichen Nutzer zeigt jedoch, dass Facebook bei den Männern in den mittleren Jahren schon ein starkes Übergewicht hat, während die VZ-Netzwerke nach diesen Zahlen vor allem in den jungen Altersgruppen Vorsprung haben.
Ein letzter Blick auf die Nutzerzahlen zeigt, dass die VZ-Netzwerke im Februar von 15,9 Millionen Menschen genutzt wurde, während Facebook mit 13,3 Millionen immer stärker aufholt. Twitter ist mit 2,6 Millionen Nutzern im Februar deutlich kleiner, wächst seit einigen Monaten aber wieder.
Links:
- – Die Schöne und der Nerd: Wie Sheryl Sandberg und Mark Zuckerberg Facebook vorantreiben
- – Social Media: Facebook zieht der Konkurrenz davon
- – StudiVZ öffnet sich für externe Entwickler
_________________________________________________________________________________________
Tägliche Infos zur Netzökonomie:
Twitter.com/HolgerSchmidt (Web / Media / Social Media)
Twitter.com/netzoekonom (Mobile / Telco)
Hallo!
Mich verwundern diese...
Hallo!
Mich verwundern diese Zahlen nicht. Facebook hat es wirklich geschafft, auch normalerweise eher die zurückhaltende ältere Zielgruppe geschickt anzusprechen und auf Facebook zu locken.
Vor dem großen Erfolg von Facebook gab es schon Jappy, Kwick, VZs und co. Jedoch auf jeder großen Tageszeitung gibt es Twitter und Facebook-Links und Facebook bekommt eine enorme Unterstützung alle deutschen Zeitungen.
(Leider) hat es kein anderes deutsches soziales Netzwerk geschaft, einen derartigen Medien-Hype auszulösen wie Facebook.
lg Sebastian
Das die VZ-Netzwerke eher ein...
Das die VZ-Netzwerke eher ein jüngeres Publikum ansprechen ist an sich nicht neu. Die Nutzung von Facebook und Twitter sowie deren publizistische Verbereitung in den Medien ist macht Sinn, denn die Schnittstellen der VZ-Netzwerke sind eben nicht so bekannt wie die von Facebook und Twitter und hier leigt ein entscheidender Vorteil in der Vernetzung der Informationen und damit der Bekanntheit.
Und wie erhebt comscore diese...
Und wie erhebt comscore diese demographischen Daten? (Online-Panel, Nutzerbefragung, …) Darüber erfährt man im Artikel leider nichts. Mit der Methode steht und fällt aber die Glaubwürdigkeit und Validität von Daten. Nicht nur die Presse sollte über den Ursprung von Daten, die sie verbreiten, Bescheid wissen, sondern auch Blogger.
@SK-Nippes: Comscore hat in...
@SK-Nippes: Comscore hat in Deutschland ein Panel mit rund 35000 Menschen. Infos dazu: https://comscore.com/ger/About_comScore/Methodology/Recruitment.
Zur Altersverifikation macht Comscore folgende Angaben: “Wenn wir unser Panel in Deutschland rekrutieren, fragen wir nach demografischen Daten wie dem Alter. Um dann sicherszustellen, dass dieses Alter auch korrekt ist, überprueft die Software, die unsere Panelteilnehmer auf ihrem Rechner gespeichert haben, ob diese Altersangabe korrekt ist. Dies ist möglich wenn Panelteilnehmer einen Account z.b. fuer eine Emailadresse, eine Dating Site, einen Messenger usw. kreieren und dort ihr Alter eintragen”.
Xing in der Liste wäre noch...
Xing in der Liste wäre noch interessant gewesen ;-)
@ Holger Schmidt, Bemerkung...
@ Holger Schmidt, Bemerkung zur Altersverifikation von Comscore:
Waren Sie schon mal in einem Dating Portal aktiv? Und haben Sie sich mit einer potentiellen Frau Ihrer Träume getroffen? Wieviele Lebensjahre mussten sie beim Anlick der Dame hinzuzählen? (Und die Männer sollen bei der Altersangabe noch weit heftiger Schummeln!).
.
So viel zur Altersstruktur in den obigen Statistiken.
@Holger Schmidt: Danke für...
@Holger Schmidt: Danke für das schnelle Feedback.
Dass comscore Online-Panels betreibt, ist mir bekannt. Trotzdem freue ich mich immer darüber, wenn Daten in Veröffentlichungen auch die Quelle nennen. Denn, wer sagt denn, dass comscore nur dieses Panel betreibt? Es könnte doch auch sein, dass die Firma weitere Erhebnungen, welcher Art auch immer, durchführt, die auch in Frage kämen?!
Die comscore-Methode, das Alter der Panelteilnehmer zu verifizieren, ist sehr interessant. Es sich ja nicht immer um die gleichen Teilnehmer handeln, die den Rechner benutzen (Stichwort Familienrechner). Darüber hinaus machen User oft auch bewusst falsche Angaben. Bsp: Es ist davon auszugehen, dass viele Kinder sich älter machen, damit sie zu Sozialen Netzwerken überhaupt zugelassen werden. Schaut man sich die Profil-Bilder der User an, möchte man häufig nicht glauben, dass sie schon 14 oder 15 Jahre als sein sollen.
Bei der Betrachtung dieser...
Bei der Betrachtung dieser Statistiken muss man sich jedoch vor Augen führen, dass die VZ-Netzwerke summiert dargestellt sind und nur noch in der Summe größer als Facebook sind. schueler-, studi- und meinVZ sind alleine für sich genommen jeweils kleiner als Facebook.
Facebook konnte sicherlich aufgrund der vielen Applikationen in Deutschland so stark aufholen und wird aber zunehmend kritisch von Datenschützern beäugt, insbesondere nach der Umstellung der Privatsphäreneinstellungen zu Beginn dieses Jahres. Die VZ-Netzwerke setzen nun auch verstärkt auf Applikationen. Es wird sich zeigen, wie sich die Konkurrenten weiter entwickeln….
Jappy, z.B. hat im Monat knapp...
Jappy, z.B. hat im Monat knapp 12. Mio Unique Visitors und muss so den oben genannten Netzwerken in Nichts nachstehen. Auch die Geschlechterverteilung hält sich die Waage. Solche Erfolgsgeschichten werden nur leider gerne übergangen.
Ich "liebe" diese...
Ich “liebe” diese Default-Grafiken von Excel von Diagrammen. Hässlicher hätte man es nicht darstellen können.