Im Online-Werbemarkt verschieben sich die Gewichte: Der Vermarkter Tomorrow Focus hat seine Reichweite im vierten Quartal 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 5,5 Millionen gesteigert und damit erstmals United Internet Media überholt. Zu den Verlierern des Jahres gehört auch Gruner + Jahr EMS, deren Reichweite um mehr als 2 Millionen Nutzer eingebrochen ist.
Die jüngsten AGOF-Zahlen zeigen die Telekom-Gesellschaft Interactive Media weiter an der Spitze des Vermarkterrankings. Tomorrow Focus ist neuer Zweiter, der einstige Spitzenreiter United Internet wächst kaum noch und wird scheinbar nach hinten durchgereicht.
Links:
- – 60 Prozent der Online-Werbung fließen an Google
- – Kartell gegen Monopol: Anti-Google-Allianz deutscher Werber
_________________________________________________________________________________________
Tägliche Infos zur Netzökonomie
unter twitter.com/HolgerSchmidt (Web / Media / Social Media)
und twitter.com/netzoekonom (Mobile / Telco)
Ich möchte jetzt hier keine...
Ich möchte jetzt hier keine Lanze für UIM brechen. Allerdings muss man weiterhin differenzieren ob der jeweilige Vermarkter sich für Fremdseiten öffnet. UIM vermarktet ja ausschließlich die eigenen Portal, dementsprechend ist ein Wachstum nur sehr geschwächt möglich. Ganz anders sieht es hingegen bei IM oder TF aus..
Viele Grüße