Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Next10: App Economy und Game Changer – das Programm

| 3 Lesermeinungen

Die Digitalkonferenz Next ist nicht nur nach Berlin umgezogen, sondern hat auch ihr Thema geändert: „Social Media steht nicht mehr wie in den vergangenen Jahren im Vordergrund. Das Thema ist weiterhin wichtig, aber nicht mehr Trendthema, weil die Menschen gelernt haben, wie es funktioniert", sagt Martin Recke vom Mitveranstalter SinnerSchrader. Statt dessen hat die Next10 gleich zwei Schwerpunkte: die App Economy und digitale Game Changer.

Die Digitalkonferenz Next ist nicht nur nach Berlin umgezogen, sondern hat auch ihr Thema geändert: „Social Media steht nicht mehr wie in den vergangenen Jahren im Vordergrund. Das Thema ist weiterhin wichtig, aber nicht mehr Trendthema, weil die Menschen gelernt haben, wie es funktioniert”, sagt Martin Recke vom Mitveranstalter SinnerSchrader. Statt dessen hat die Next10 gleich zwei Schwerpunkte: die App Economy und digitale Game Changer. „Mobile steht auf der Tagesordnung ganz oben. iPad und App-Stores bilden einen eigenen Kosmos, dem wir einen großen Teil der Next10 widmen”, sagt Recke. Zum Beispiel diskutiert Foursquare-Gründer Dennis Crowley mit Ben Hammersly (Wired UK und Six Creative), Christian Lindholm (Fjord) und Peter Meier (MetalO) über die App Economy.

Zu den “Game Changern”, deren disruptive Technik zu einem neuen Geschäftsmodell und Änderungen der Marktregeln geführt haben, gehört Karlheinz Brandenburg, Erfinder des MP3-Formats. John Rogers von Local Motors zeigt, wie Digitaltechnik die Automobilproduktion revolutionieren könnte. Louis Rosetto, Wired-Mitgründer, versucht sich mit seinem Start-Up TCHO als Game Changer in der Schokoladenindustrie.

Bild zu: Next10: App Economy und Game Changer - das Programm Bild zu: Next10: App Economy und Game Changer - das Programm Bild zu: Next10: App Economy und Game Changer - das Programm
Karlheinz Brandenburg, John Rogers, Louis Rosetto

Weitere Höhepunkte sind Pablos Holman (Komposite), Peter Lovatt (Tanzforscher), Gerd Leonhard (Media Futurist), Andrew Keen (Autor) und Alexis Ohanian (Reddit).

 

Hier das komplette Programm:

Dienstag, 11. Mai

9:00am – 10:30am Inevitable Change

Matthias Schrader, (SinnerSchrader), Peter Lovatt (Univeristy of Hertfordshire), John Rogers, (Local Motors), Chris Hodgson, EQUIA

 

9:45am – 10:30am  Flow Control

Gerd Leonhard, (MediaFuturist.com), Alexis Ohanian (Reddit), Jim Stolze (The Virtual Happiness Project)

 

11:00am – 12:30pm Engineering

Stefan Weitz (Bing), Wolfgang Kirschstein(Mircosoft Advertising), Zbigniew Branieck (Mozilla), Kasper Skarhoj and Kian Gould (AOE Media), Oliver Elbert (spot-media)

 

11:00am – 12:30pm How to Change Business

Louis Rossetto (TCHO), Uwe Lübbermann (Premium Cola), Tariq Krim (Jolicloud), Stephane Sétbon (myfab), Wendy Lea (Get Satisfaction)

 

1:30pm – 2:00pm  Brand Management

Baixas (Shakleton), Marcel Udo (Eyewonder)

 

1:30pm – 2:00pm Elevator Pitch

 

2:00pm – 3:00pm Behavior in Change

Pablos Holman (Komposite), Lee Bryant (Headshift), Peter Sunde (Flattr)

 

2:00pm – 3:00pm Best Practice

Laurent Burdin, SinnerSchrader, Kenny Tomlin (Rockfish Interactive), tbd

 

3:30pm – 5:00pm Consumer Power

Rene Jansen (Winkwaves), Paul McCrudden, Adam Fletcher (Hipstery.com), Peter Espersen (Lego), Wolfgang Blau (Zeit Online)

 

3:30pm – 5:00pm Online Strategies

Dave Schiff and Alex Burnard (Crispin, Porter+Bogusky), Andreas Freitag (Jung von Matt/Spree), Sicco Beerda (EuroRSCG), Matthias Bonjer (Zucker. Kommunikation), Jason Cranford Teague

 

5:30pm – 6:00pm Best Practice

Julie Sun (MTV), Annalisa Bluhm (General Motors)

 

5:30pm – 6:00pm Visual Effects Award

6:00pm – 6:30pm Keynote

Itay Talgam (Maestro Program)

 

Mittwoch, 12 Mai

9:00am – 10:30am  Social Media

Matthias Schrader, (SinnerSchrader), Umair Haque(Havas Media Lab), Brian Solis (FutureWorks PR), Andrew Keen (The Great Seduction)

 

9:35am – 10:30am App Economy

Christian Lindholm (Fjord), Ben Hammersley (Wired UK & SIX Creative), Dennis Crowley (foursquare), Peter Meier (MetaIO)

 

11:00am – 12:30pm  Mobile Publishing

Christophe Maire (txtr), Hans Dorsch (Firma Dorsch), Simon Seeger (textunes), Christian Hasselbring (stern.de), Donata Hopfen (Bild), tbd

 

11:00am – 12:30pm Social Media

Stefana Broadbent (Department of Anthropology at UCL University College London), Jemima Gibbons (IknowHow), Steve Rubel (Edelman), Stowe Boyd (/Message), Matthias Lüfkens (World Economic

Forum)

 

1:30pm – 2:00pm Elevator Pitch

1:30pm – 2:00pm How to be a Game Changer

Karlheinz Brandenburg (Technical University of Ilmenau)

 

2:00pm – 3:00pm Interface Technologies

Malte Ubl (SinnerSchrader), Javier Lorente (Telefonica), Michael Schneider (Mobile Roadie), Mike Merrill (Smartphone)

 

2:00pm – 3:00pm Social Women

Cindy Gallop, IfWeRanTheWorld.com & Katarina Skoberne & Simone Brummelhuis, TheNextWomen

 

3:30pm – 5:00pm New Markets

Per Roman (GP Bullhound Ltd.), Stefan Glänzer (RjDj), Alexander Ljung (Soundcloud), Christian Lanng (Tradeshift), Peter Arvai (Prezi), Tobias Trosse (Putpad.tv)

 

3:30pm – 5:00pm Platform Strategies

Magnus Jern (Golden Gekko), Joe Pezzillo (Push.IO), Karl Good (Truphone Mobile), Milan Antonijevic (Cellular), Jouko Ahvenainen (GrowVC), Andres Fontao (Bankinter)

 

5:30pm – 6:30pm Mobile Business

David J. Moore (24/7 Media), Rob Jonas (inMobil), Chris Dury (GetJar), Marc Curtis (Flirtomatic), Dan Gärdenfors (The Astonishing Tribe)

 

5:30pm – 6:30pm What’s next?

Tim Leberecht (frog design), tbd 

Ende

Link: Next09: We are what we share

_________________________________________________________________________________________

Bild zu: Next10: App Economy und Game Changer - das ProgrammTägliche Infos zur Netzökonomie 
unter twitter.com/HolgerSchmidt (Web / Media / Social Media)
und twitter.com/netzoekonom (Mobile / Telco)
Tweetranking-Profil: https://tweetranking.com/holgerschmidt 


3 Lesermeinungen

  1. Raffy Ryff sagt:

    Tolles Programm. Welcher Art...
    Tolles Programm. Welcher Art Kommentare erwarten Sie auf dieser Plattform?

  2. bildhoster sagt:

    Per Roman (GP Bullhound Ltd.),...
    Per Roman (GP Bullhound Ltd.), Stefan Glänzer (RjDj), Alexander Ljung (Soundcloud), Christian Lanng (Tradeshift), Peter Arvai (Prezi), Tobias Trosse (Putpad.tv)

  3. sebiprivat sagt:

    Hallo!
    Dass Social Media...

    Hallo!
    Dass Social Media nicht mehr an erster Stelle steht, verstehe ich.
    Aber die Begründung, dass jeder weiss, wie Social Media funktioniert, glaube ich nicht.
    Ich denke, alle sind sich einig, dass Social Media ein überschätzter Hype war, dass Social Media grundsätzlich kein fester Traffic-Lieferant ist und dass nur sehr wenige Social Media Kampagnen derartig viel viralen Traffic liefern können.
    Gerade im App-Store von Apple sehe ich zwar viel Potenzial, weil eine große Zahlungsbereitschaft seitens der Kunden besteht. Aber das Potenzial abzuschöpfen, ist widerrum ein sehr schwieriger Prozess und hat viel mit zur richtigen Zeit mit dem richtigen Namen am richtigen Ort mit dem richtigen Glück :-)
    liebe Grüße aus München
    Sebastian

Kommentare sind deaktiviert.